Stiftarten im Snipping Tool
- Einleitung
- Standardstift (Tinte)
- Textmarker
- Radiergummi
- Zusätzliche Stifte und Anpassungsmöglichkeiten
- Fazit
Einleitung
Das Snipping Tool ist ein nützliches Werkzeug in Windows, mit dem Nutzer Bildschirmaufnahmen erstellen und diese meist direkt bearbeiten können. Eine wichtige Funktion des Snipping Tools ist die Möglichkeit, die erstellten Screenshots mit verschiedenen Stiftarten zu markieren oder zu kommentieren. Diese Stiftarten bieten unterschiedliche Eigenschaften und Einsatzmöglichkeiten, um die Bearbeitung der Bilder individuell und effektiv zu gestalten.
Standardstift (Tinte)
Der Standardstift im Snipping Tool ist meist ein normaler digitaler Stift mit einer festen Linienbreite und einer typischen Tintenfarbe, die sich oft frei auswählen lässt. Mit diesem Stift können Nutzer frei auf dem Screenshot zeichnen oder Notizen machen. Die Linie erscheint glatt, sodass handschriftliche Markierungen gut lesbar sind. Diese Einfachheit macht den Standardstift zur am häufigsten verwendeten Option.
Textmarker
Neben dem normalen Stift gibt es auch einen Textmarker, der dazu dient, Bereiche im Screenshot hervorzuheben, ohne den darunterliegenden Text oder Bereich komplett zu verdecken. Der Textmarker zeichnet sich durch eine halbtransparente, leuchtende Farbe aus, die den Fokus auf wichtige Stellen lenkt. Die Linienstärke ist tendenziell dicker als beim Standardstift, um den Hervorhebungseffekt zu verstärken.
Radiergummi
Obwohl kein Stift im engeren Sinne, ist der Radiergummi eine wichtige Komponente der schriftlichen Bearbeitungsmöglichkeiten im Snipping Tool. Er ermöglicht das Entfernen von unerwünschten Markierungen oder Fehlern, die mit den Stiften gesetzt wurden. Dadurch können Nutzer Korrekturen vornehmen, ohne das ganze Bild neu aufnehmen zu müssen.
Zusätzliche Stifte und Anpassungsmöglichkeiten
In manchen Versionen des Snipping Tools, insbesondere in der Weiterentwicklung namens "Snip & Sketch", stehen neben den Basisstiften auch weitere Stiftoptionen zur Verfügung. Hier können verschiedene Linienbreiten, Farben und manchmal auch andere Stiftarten wie Bleistift oder Farbroller genutzt werden. Diese erweiterten Werkzeuge bieten mehr Flexibilität bei der Bearbeitung und dem Hervorheben von Bildinhalten.
Fazit
Das Snipping Tool stellt mehrere Stiftarten bereit, die von einem einfachen digitalen Stift über den Textmarker bis hin zum Radiergummi reichen. Diese unterschiedlichen Werkzeuge erlauben es dem Nutzer, seine Screenshots individuell zu gestalten und wichtige Details hervorzuheben. Abhängig von der Versionsnummer und dem verwendeten Windows-Update können die angebotenen Stiftarten variieren, wobei neuere Versionen häufig mehr Auswahl und Anpassungsmöglichkeiten bieten.