Standardkamera-Treiber in Windows 11 zurücksetzen

Melden
  1. Einleitung
  2. Vorbereitung
  3. Schritt 1: Gerätemanager öffnen
  4. Schritt 2: Kamera finden
  5. Schritt 3: Treiber zurücksetzen
  6. Schritt 4: Treiber automatisch neu installieren
  7. Zusätzliche Tipps
  8. Fazit

Einleitung

Wenn die Kamera unter Windows 11 nicht richtig funktioniert, kann es helfen, die Standardkamera-Treiber zurückzusetzen. Dadurch wird der Kameratreiber entweder auf seine ursprüngliche Version zurückgesetzt oder neu installiert. Dies kann Probleme beheben, die durch fehlerhafte Treiberinstallation oder Updates verursacht wurden.

Vorbereitung

Zunächst ist es wichtig, sicherzustellen, dass Sie über Administratorrechte verfügen, da Änderungen an Treibern nur mit diesen Berechtigungen möglich sind. Außerdem sollte Ihre Kamera physisch korrekt angeschlossen sein, falls es sich um eine externe Webcam handelt. Ein Neustart des Computers vor und nach der Treiberbehandlung ist oft hilfreich.

Schritt 1: Gerätemanager öffnen

Öffnen Sie den Gerätemanager, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startsymbol klicken und "Gerätemanager" auswählen. Alternativ können Sie auch "Gerätemanager" in der Windows-Suche eingeben und dort das Ergebnis auswählen. Im Gerätemanager finden Sie alle Hardwarekomponenten Ihres Systems.

Schritt 2: Kamera finden

Suchen Sie im Gerätemanager nach dem Eintrag "Kameras" oder unter "Bildverarbeitungsgeräte". Dort sollte Ihre eingebaute oder externe Kamera aufgelistet sein. Klicken Sie auf den Pfeil daneben, um die Geräteliste zu öffnen und Ihre Kamera auszuwählen.

Schritt 3: Treiber zurücksetzen

Um den Treiber auf eine vorherige Version zurückzusetzen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Kamera-Gerät und wählen "Eigenschaften". Wechseln Sie im Eigenschaftenfenster auf den Reiter "Treiber". Dort finden Sie die Schaltfläche "Vorheriger Treiber" (sofern verfügbar). Durch einen Klick darauf wird der Treiber auf die zuvor installierte Version zurückgesetzt.

Falls die Option "Vorheriger Treiber" ausgegraut oder nicht verfügbar ist, können Sie alternativ den Treiber deinstallieren. Klicken Sie dazu auf "Gerät deinstallieren" und bestätigen Sie die Abfrage. Anschließend starten Sie den Computer neu, woraufhin Windows beim Hochfahren automatisch den Standardtreiber neu installiert.

Schritt 4: Treiber automatisch neu installieren

Nachdem Sie den alten Treiber deinstalliert und den PC neu gestartet haben, sucht Windows automatisch nach einem passenden Treiber und installiert diesen. Wenn dies nicht passiert, können Sie im Gerätemanager das Menü "Aktion" oben auswählen und dort "Nach geänderter Hardware suchen" anklicken, damit Windows den Treiber ermittelt und installiert.

Zusätzliche Tipps

Sollten die Probleme weiterhin bestehen, können Sie die Kamera-App zurücksetzen oder Windows-Updates überprüfen, da manchmal Updates neue Treiber bereitstellen. In seltenen Fällen kann es auch hilfreich sein, den Treiber manuell von der Webseite des Kameraherstellers herunterzuladen und zu installieren.

Fazit

Das Zurücksetzen der Standardkamera-Treiber in Windows 11 ist ein effektiver Weg, um kamerabedingte Probleme zu beheben. Mit dem Gerätemanager können Sie entweder den Treiber auf einen früheren Stand zurücksetzen oder ihn deinstallieren und neu installieren lassen. Durch diese Schritte stellen Sie sicher, dass Windows die Kamera wieder korrekt erkennt und verwendet.

0
0 Kommentare