So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Google-Konto im Chrome Browser
- Einloggen in Ihr Google-Konto
- Aufrufen der Sicherheits-Einstellungen
- Die Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
- Verifizieren Ihrer Identität
- Auswahl der zweiten Authentifizierungsmethode
- Einrichtung mit Google Authenticator oder SMS
- Abschließende Bestätigung und Backup-Optionen
- Abschließende Hinweise
Einloggen in Ihr Google-Konto
Öffnen Sie zunächst den Google Chrome Browser und navigieren Sie zur Anmeldeseite Ihres Google-Kontos unter myaccount.google.com. Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an. Wenn Sie bereits angemeldet sind, gelangen Sie direkt zu Ihrem Google-Konto-Dashboard.
Aufrufen der Sicherheits-Einstellungen
Im Dashboard Ihres Google-Kontos finden Sie auf der linken Seite einen Menüpunkt namens Sicherheit. Klicken Sie darauf, um zu den Sicherheitsoptionen Ihres Kontos zu gelangen. Dieser Bereich enthält alle Einstellungen zu Passwort, Bestätigung in zwei Schritten (2FA), Anmeldeoptionen und weiteren wichtigen Sicherheitsmaßnahmen.
Die Bestätigung in zwei Schritten aktivieren
Scrollen Sie auf der Seite Sicherheit nach unten, bis Sie den Bereich Bei Google anmelden finden. Dort sehen Sie die Option Bestätigung in zwei Schritten oder 2-Schritt-Verifizierung. Klicken Sie auf diese Option, um den Einrichtungsprozess zu starten. Google informiert Sie nun über die Vorteile der zusätzlichen Sicherheit durch 2FA.
Verifizieren Ihrer Identität
Google wird Sie bitten, sich zur Sicherheit erneut mit Ihrem Passwort anzumelden. Geben Sie Ihr Passwort ein und bestätigen Sie. Anschließend können Sie mit der Einrichtung der 2FA starten.
Auswahl der zweiten Authentifizierungsmethode
Im nächsten Schritt wählen Sie die Methode aus, mit der Sie den zweiten Faktor erhalten möchten. Google bietet verschiedene Möglichkeiten, zum Beispiel den Empfang eines SMS-Codes auf Ihr Mobiltelefon, die Nutzung einer Authentifizierungs-App wie Google Authenticator oder die Verwendung eines Sicherheitsschlüssels. Für die meisten Nutzer ist die Nutzung der Google Authenticator App oder der SMS-Code üblich.
Einrichtung mit Google Authenticator oder SMS
Wenn Sie die Authentifizierungs-App verwenden möchten, müssen Sie zuerst die App auf Ihrem Smartphone installieren (sofern noch nicht geschehen). Anschließend wird auf dem Bildschirm ein QR-Code angezeigt, den Sie mit der App scannen. Die App generiert danach zeitlich begrenzte Codes, die Sie beim nächsten Anmeldevorgang eingeben müssen. Alternativ können Sie Ihre Telefonnummer hinterlegen und erhalten bei jeder Anmeldung einen Einmalcode per SMS.
Abschließende Bestätigung und Backup-Optionen
Nachdem Sie die bevorzugte Methode ausgewählt und eingerichtet haben, fordert Google Sie auf, einen Testcode einzugeben, um die Funktion zu überprüfen. Geben Sie den Code ein, den Sie entweder von der App oder per SMS erhalten haben. Sobald die Bestätigung erfolgreich ist, wird die 2FA für Ihr Konto aktiviert.
Es ist außerdem ratsam, Backup-Codes zu generieren, die Sie an einem sicheren Ort aufbewahren. Diese Codes dienen als Notfalllösung, falls Sie keinen Zugriff auf Ihr Telefon oder die Authentifizierungs-App haben. Diese Option finden Sie ebenfalls im Bereich der 2-Schritt-Verifizierung.
Abschließende Hinweise
Ab sofort werden Sie bei jeder Anmeldung in Ihrem Google-Konto über den Chrome Browser zusätzlich zur Eingabe Ihres Passworts aufgefordert, einen Code einzugeben, der über Ihre zweite Authentifizierungsmethode generiert wird. Diese zusätzliche Sicherheit schützt Ihr Konto effektiv vor unbefugtem Zugriff.