OneDrive-Konto entfernen und neu einrichten

Melden
  1. Falsches OneDrive-Konto entfernen
  2. OneDrive neu einrichten
  3. Zusätzliche Hinweise

Falsches OneDrive-Konto entfernen

Um ein falsch eingerichtetes OneDrive-Konto zu entfernen, öffnen Sie zunächst die OneDrive-Anwendung auf Ihrem Windows-PC. Klicken Sie dazu auf das OneDrive-Symbol in der Taskleiste unten rechts (es sieht aus wie eine kleine Wolke). Falls das Symbol nicht sichtbar ist, müssen Sie möglicherweise auf den Pfeil "Ausgeblendete Symbole anzeigen" klicken. Nachdem Sie das Symbol gefunden haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Einstellungen" aus dem Kontextmenü.

Im sich öffnenden Fenster wechseln Sie zum Tab "Konto". Hier sehen Sie Informationen zu dem aktuell angemeldeten OneDrive-Konto. Klicken Sie auf "Verknüpfung dieses PCs aufheben". Sie werden gefragt, ob Sie die Verknüpfung wirklich aufheben möchten. Bestätigen Sie dies mit "Verknüpfung aufheben". Dadurch wird Ihr aktuelles OneDrive-Konto von diesem Computer getrennt, und die Synchronisierung wird gestoppt.

Nach dem Aufheben der Verknüpfung können Sie optional den OneDrive-Ordner auf Ihrem Gerät löschen, falls Sie die lokal gespeicherten Dateien ebenfalls entfernen möchten. Öffnen Sie dazu den Datei-Explorer und navigieren Sie zu Ihrem Benutzerordner, wo der "OneDrive"-Ordner standardmäßig liegt. Löschen Sie den Ordner vorsichtig, wenn Sie sicher sind, dass Sie die Daten nicht mehr benötigen oder alles bereits in der Cloud gesichert ist.

OneDrive neu einrichten

Nachdem Sie das alte Konto entfernt haben, können Sie OneDrive neu einrichten. Starten Sie dazu die OneDrive-Anwendung erneut, indem Sie im Startmenü nach "OneDrive" suchen und das Programm öffnen. Es sollte ein Einrichtungsassistent starten, der Sie auffordert, sich mit einem Microsoft-Konto anzumelden.

Geben Sie nun die Zugangsdaten des richtigen Microsoft-Kontos ein, das Sie für OneDrive verwenden möchten. Nach der Anmeldung werden Sie gefragt, wo der OneDrive-Ordner auf Ihrem PC gespeichert werden soll. Sie können den vorgeschlagenen Speicherort akzeptieren oder einen eigenen Ordner wählen. Anschließend bestimmt OneDrive, welche Ordner mit der Cloud synchronisiert werden sollen. Hier können Sie auswählen, ob Sie den gesamten Inhalt synchronisieren möchten oder nur bestimmte Unterordner.

Bestätigen Sie die Einstellungen, und OneDrive beginnt mit der Synchronisation Ihrer Dateien. Je nach Datenmenge und Ihrer Internetverbindung kann dies einige Zeit dauern. Während dieses Vorgangs erscheint ein kleines Wolkensymbol mit einem blauen Kreispfeil in der Taskleiste, das den Synchronisationsstatus anzeigt. Sobald die Synchronisation abgeschlossen ist, sind Ihre Dateien wieder aktuell und Sie können OneDrive wie gewohnt nutzen.

Zusätzliche Hinweise

Falls bei der Einrichtung Fehler auftreten oder OneDrive nicht wie erwartet funktioniert, kann es hilfreich sein, die OneDrive-App einmal komplett zu beenden und neu zu starten oder das Gerät neu zu starten. In hartnäckigen Fällen kann auch eine Neuinstallation von OneDrive sinnvoll sein, die Sie auf der offiziellen Microsoft-Webseite herunterladen können.

Durch das Entfernen und Neu-Einrichten Ihres OneDrive-Kontos stellen Sie sicher, dass Ihre Daten korrekt synchronisiert werden und das richtige Konto verwendet wird.

0
0 Kommentare