Kann ich Windows-Treiber automatisch aktualisieren lassen?

Melden
  1. Kann ich Windows-Treiber automatisch aktualisieren lassen?
  2. Automatische Treiberaktualisierung über Windows Update
  3. Einstellungen zur automatischen Treiberaktualisierung
  4. Geräte-Manager und automatische Treibersuche
  5. Wann ist eine manuelle Treiberaktualisierung sinnvoll?
  6. Fazit

Kann ich Windows-Treiber automatisch aktualisieren lassen?

Ja, Windows bietet die Möglichkeit, Treiber automatisch zu aktualisieren, um sicherzustellen, dass Ihre Hardware stets mit den neuesten und stabilsten Treibern betrieben wird. Diese Funktion ist besonders nützlich, da aktuelle Treiber oft Verbesserungen in der Leistung, neue Funktionen und Fehlerbehebungen enthalten, die für ein reibungsloses Funktionieren Ihrer Geräte wichtig sind.

Automatische Treiberaktualisierung über Windows Update

Die einfachste Methode, Treiber automatisch zu aktualisieren, läuft über Windows Update. In den meisten Fällen sucht Windows im Hintergrund nach geeigneten Treiberupdates für Ihre installierte Hardware und installiert diese ohne Ihr Eingreifen. Diese Funktion ist standardmäßig aktiviert, sodass Sie sich grundsätzlich keine Gedanken machen müssen, selbst regelmäßig nach aktuellen Treibern zu suchen.

Einstellungen zur automatischen Treiberaktualisierung

Falls Sie überprüfen möchten, ob die automatische Treiberaktualisierung aktiviert ist oder sie anpassen wollen, können Sie dies in den Einstellungen unter System und anschließend Windows Update tun. Hier können Sie auch manuell nach Updates suchen, falls Sie einen aktuellen Treiber sofort benötigen. Darüber hinaus gibt es in den erweiterten Systemeigenschaften die Möglichkeit, das Verhalten bei der Treiberinstallation festzulegen, beispielsweise ob Windows generell Treiber von Windows Update herunterladen soll.

Geräte-Manager und automatische Treibersuche

Zusätzlich können Sie im Geräte-Manager für einzelne Hardware-Komponenten manuell eine automatische Treibersuche starten. Windows durchsucht dabei seine Datenbanken und Windows Update nach passenden Treibern, ohne dass Sie selbst einen Treiber herunterladen oder installieren müssen. Dies ist eine hilfreiche Funktion, wenn ein Gerät nicht optimal funktioniert oder neue Hardware hinzugefügt wurde.

Wann ist eine manuelle Treiberaktualisierung sinnvoll?

Obwohl Windows viele Treiber automatisch aktualisiert, greifen einige Hardware-Hersteller auf eigene Update-Tools zurück, die häufig aktuellere oder speziell optimierte Treiber bereitstellen. Insbesondere für Grafikkarten, Soundkarten oder spezielle Peripheriegeräte kann es sinnvoll sein, den Treiber direkt von der Hersteller-Website herunterzuladen und zu installieren. Dennoch ist die automatische Treiberaktualisierung für die meisten Anwender und typische Hardware ausreichend und bequem.

Fazit

Windows kann Treiber sowohl automatisch über Windows Update aktualisieren als auch über den Geräte-Manager eine automatische Treibersuche ermöglichen. Die meisten Nutzer profitieren damit von aktuelleren und stabileren Treibern, ohne selbst aktiv werden zu müssen. Für spezielle Geräte oder erweiterte Anforderungen ist es jedoch manchmal empfehlenswert, Treiber direkt vom Hersteller zu beziehen und manuell zu installieren.

0
0 Kommentare