G-Sync-Kompatibilität über die NVIDIA App testen
- Einleitung
- Vorbereitung und Voraussetzungen
- Öffnen der NVIDIA Systemsteuerung
- Aktivieren und Konfigurieren von G-Sync
- Testen der G-Sync-Kompatibilität über die NVIDIA App
- Weitere Hinweise
- Zusammenfassung
Einleitung
G-Sync ist eine Technologie von NVIDIA, die darauf ausgelegt ist, Bildrisse und Stottern bei Spielen zu vermeiden, indem die Bildwiederholrate des Monitors mit der Grafikkarte synchronisiert wird. Um zu prüfen, ob Ihr Monitor und Ihre Grafikkarte G-Sync-kompatibel sind, stellt NVIDIA in seiner Systemsteuerung und der zugehörigen App hilfreiche Funktionen bereit. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich, wie Sie die G-Sync-Kompatibilität über die NVIDIA App testen können.
Vorbereitung und Voraussetzungen
Stellen Sie vor dem Test sicher, dass Sie die neueste Version der NVIDIA-Treibersoftware und der NVIDIA Systemsteuerung auf Ihrem PC installiert haben. Die NVIDIA Systemsteuerung ist oft Teil des Treiberpakets und ermöglicht die Konfiguration von G-Sync. Außerdem sollte Ihr Monitor mit G-Sync kompatibel sein oder zumindest als G-Sync kompatibel gekennzeichnet sein. Es ist auch wichtig, dass Ihr Monitor im Vollbildmodus läuft, da G-Sync unter bestimmten Fenstermodi oft nicht funktioniert.
Öffnen der NVIDIA Systemsteuerung
Um die G-Sync-Einstellungen zu überprüfen, öffnen Sie zunächst die NVIDIA Systemsteuerung. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf Ihren Desktop und wählen Sie im Kontextmenü NVIDIA Systemsteuerung. Alternativ können Sie die NVIDIA App über das Windows-Startmenü starten. In der Systemsteuerung navigieren Sie zu dem Abschnitt Anzeige und dann zu G-Sync einrichten.
Aktivieren und Konfigurieren von G-Sync
Im Bereich G-Sync einrichten sehen Sie verschiedene Optionen. Hier können Sie G-Sync entweder für den Vollbildmodus oder für den Vollbild- und Fenstermodus aktivieren. Wählen Sie die Einstellung, die am besten zu Ihrer Nutzung passt. Außerdem müssen Sie den Monitor auswählen, für den G-Sync aktiviert werden soll, falls Sie mehrere Displays angeschlossen haben. Aktivieren Sie abschließend die entsprechende Option und bestätigen Sie mit Übernehmen.
Testen der G-Sync-Kompatibilität über die NVIDIA App
Eine direkte Testfunktion für G-Sync bieten nicht alle Versionen der NVIDIA Systemsteuerung oder App an, jedoch können Sie die Funktion testen, indem Sie in der Systemsteuerung unter Anzeige den Punkt G-Sync-Kompatibilitätsbericht (sofern vorhanden) aufrufen oder die Funktion über ein Demo-Spiel sowie spezielle Testprogramme ausprobieren. Die NVIDIA-Treibersoftware kann dabei automatisch erkennen, ob Ihr Monitor G-Sync unterstützt oder kompatibel ist.
Alternativ können Sie in Spielen mit aktivierter G-Sync-Funktion beobachten, ob Bildfehler wie Tearing (Bildzerreißen) und Stuttering (Ruckeln) deutlich reduziert werden. Viele Spieler nutzen dazu Benchmarks oder eigenständige Software, die variable Bildwiederholraten visualisiert.
Weitere Hinweise
Sollte die G-Sync-Option ausgegraut sein oder nicht auftauchen, kann dies an der Verbindung liegen: G-Sync erfordert meist ein DisplayPort-Kabel, da HDMI erst ab neueren Standards unterstützt wird. Prüfen Sie auch die Treiberversion und den Monitorstatus. Falls Ihr Monitor nicht offiziell G-Sync-kompatibel ist, kann dennoch der G-Sync kompatibel-Modus in der NVIDIA App oder Systemsteuerung aktivierbar sein, wobei die Leistung variieren kann.
Zusammenfassung
Das Testen der G-Sync-Kompatibilität geschieht hauptsächlich über die NVIDIA Systemsteuerung, die mit der NVIDIA App für Grafikkarten zusammenarbeitet. Indem Sie G-Sync aktivieren und dann in der Praxis beobachten, ob Bildfehler reduziert werden, können Sie feststellen, ob Ihr System kompatibel ist. Eine direkte, automatisierte Testfunktion in der App kann je nach Treiberversion vorhanden sein, meist jedoch ist der Praxistest in Spielen oder über Demos die beste Methode.