Fehlerbehebung: NVIDIA-App zeigt keine GPU-Temperatur unter Windows 11
- Überprüfung der Treiberinstallation und Updates
- Erlaubnis für Hardwareüberwachung im NVIDIA Control Panel
- Windows-Berechtigungen und Sicherheitssoftware prüfen
- Alternative Software ausprobieren
- System- und Softwarekonflikte vermeiden
- Fazit
Wenn die NVIDIA-App unter Windows 11 keine Temperaturdaten deiner GPU anzeigt, kann das mehrere Ursachen haben. Dies kann mit fehlenden Treibern, falschen Einstellungen innerhalb der App oder Problemen mit Windows selbst zusammenhängen. Im Folgenden erkläre ich dir ausführlich, wie du das Problem beheben kannst.
Überprüfung der Treiberinstallation und Updates
Das wichtigste ist sicherzustellen, dass dein NVIDIA-Grafikkartentreiber korrekt installiert und auf dem neuesten Stand ist. Oftmals fehlen Temperaturdaten, wenn der Treiber veraltet oder beschädigt ist. Um dies zu überprüfen, gehe zunächst auf die offizielle NVIDIA-Webseite und lade den neuesten Treiber für deine Grafikkarte herunter. Alternativ kannst du den GeForce Experience-Client nutzen, der automatisch Treiberupdates anbietet. Deinstalliere sicherheitshalber den aktuellen Treiber über den Geräte-Manager und installiere ihn danach neu, um mögliche Fehler zu beseitigen. Nach der Installation sollte die App in der Lage sein, die Temperaturdaten korrekt auszulesen.
Erlaubnis für Hardwareüberwachung im NVIDIA Control Panel
Die NVIDIA-App benötigt entsprechende Berechtigungen, um Hardwaredaten wie die GPU-Temperatur auszulesen. Öffne das NVIDIA Control Panel oder den GeForce Experience Client und überprüfe, ob die Überwachungsfunktion oder HUD-Elemente aktiviert sind. Insbesondere in den Optionen für den sogenannten Performance Overlay oder den In-Game-Overlay muss die Temperaturanzeige explizit eingeschaltet werden. Manche Einstellungen verhindern aus Datenschutz-/Sicherheitsgründen den Zugriff auf Sensordaten. Stelle sicher, dass solche Optionen aktiviert sind.
Windows-Berechtigungen und Sicherheitssoftware prüfen
Manchmal verhindert Windows selbst oder eine installierte Sicherheitssoftware den Zugriff der NVIDIA-App auf die Sensordaten. Prüfe in den Windows-Einstellungen unter Datenschutz und Sicherheit, ob der NVIDIA-App Zugriffsrechte auf Hardwareinformationen gewährt sind. Ebenso kann es helfen, eine eventuell vorhandene Firewall oder ein Antivirusprogramm temporär zu deaktivieren oder eine Ausnahme für NVIDIA hinzuzufügen. Außerdem kann ein Neustart von Windows mit aktivierter NVIDIA-App manchmal die Sensor-Initialisierung verbessern.
Alternative Software ausprobieren
Falls die NVIDIA-App weiterhin keine Temperaturdaten anzeigt, kann es sinnvoll sein, mit einer alternativen Hardwareüberwachungssoftware zu prüfen, ob die Sensoren grundsätzlich korrekt ausgelesen werden können. Bekannte Tools wie MSI Afterburner, HWMonitor oder GPU-Z bieten oft eine zuverlässige Temperaturanzeige der GPU. Falls diese Programme korrekte Daten liefern, liegt das Problem meist ausschließlich an der NVIDIA-App. In dem Fall kannst du versuchen, die App zu deinstallieren und neu zu installieren oder nach Updates zu suchen.
System- und Softwarekonflikte vermeiden
Ein weiterer Grund für fehlende Temperaturdaten kann ein Softwarekonflikt durch andere installierte Programme sein, die auf die GPU-Hardware zugreifen. Insbesondere Programme, die Overclocking, GPU-Tuning oder andere Leistungsüberwachungen übernehmen, können mit der NVIDIA-App in Konflikt stehen. Schließe oder deinstalliere solche Programme testweise, um zu sehen, ob sich die Temperaturanzeige wiederherstellt. Auch Windows-Updates können in seltenen Fällen Einfluss auf die Kompatibilität haben. Prüfe, ob wichtige Updates fehlen oder ob es nach einem Update zu dem Problem kam und suche gegebenenfalls nach bekannten Fehlern.
Fazit
Die fehlende Anzeige der GPU-Temperatur in der NVIDIA-App unter Windows 11 lässt sich meist durch Überprüfung und Aktualisierung der Treiber, Anpassung der App-Einstellungen und Kontrolle der Windows-Berechtigungen beheben. Sollte dies nicht ausreichen, bieten alternative Programme eine zuverlässige Möglichkeit, die Temperatur zu überwachen. Achte darauf, dass keine anderen Anwendungen die Sensor-Daten blockieren oder mit der NVIDIA-App konkurrieren. Mit diesen Schritten solltest du das Problem lösen können.