Erforderliche NVIDIA-Treiber- und GeForce Experience-Versionen zur GPU-Temperaturüberwachung in Windows 11

Melden
  1. Einleitung
  2. Notwendige NVIDIA-Treiberversion
  3. Erforderliche Version der GeForce Experience App
  4. Zusammenfassung
  5. Praktische Hinweise

Einleitung

Die Überwachung der GPU-Temperatur ist für viele Nutzer wichtig, um die Leistung und Stabilität ihres Systems sicherzustellen,

insbesondere beim Gaming oder bei grafisch anspruchsvollen Anwendungen. NVIDIA bietet hierfür über ihre Treiber und die GeForce Experience App integrierte Funktionen an.

Allerdings ist die Verfügbarkeit der Temperaturanzeige an bestimmte Versionen der Treiber und der Software gebunden.

Notwendige NVIDIA-Treiberversion

Ab der Treiberversion GeForce Game Ready Driver 441.12, welche im Februar 2020 veröffentlicht wurde, hat NVIDIA damit begonnen, eine Temperaturanzeige direkt über den Treiber unter Windows anzubieten.

Für Windows 11 ist jedoch eine aktuellere Version empfehlenswert, da Windows 11 erst ab Oktober 2021 offiziell verfügbar ist.

NVIDIA hat die Treiber seither besser an Windows 11 angepasst, wobei die GPU-Temperaturüberwachung vor allem in den neueren Treiberversionen vollständig unterstützt wird.

Aktuell ist es ratsam, Treiberversionen ab 450.00 oder höher zu verwenden, da diese eine umfassende Unterstützung für die Hardware-Monitoring-Features unter Windows 11 bieten.

Die meisten Nutzer profitieren davon, die aktuellsten Game Ready oder Studio Treiber von der NVIDIA-Webseite zu installieren, um eine stabile und aktuelle Temperaturanzeige zu gewährleisten.

Erforderliche Version der GeForce Experience App

Die GeForce Experience App selbst bietet über die Overlay-Funktion die Möglichkeit, diverse Leistungsmetriken einzublenden, einschließlich der GPU-Temperatur.

Diese Overlay-Funktion, die Teil von NVIDIA ShadowPlay / Share ist, unterstützt die Anzeige der GPU-Temperatur ab Versionen der GeForce Experience ab etwa 3.20.

Für Windows 11 gilt es, eine mindestens gleichwertige oder neuere Version zu verwenden, da ältere Versionen häufig nicht optimal mit der neuen Betriebssystem-Architektur kompatibel sind.

Die derzeit empfohlenen GeForce Experience Versionen sind 3.22 oder höher, welche sowohl die Overlay-Metriken als auch weitere Features unter Windows 11 zuverlässig bereitstellen.

Die Funktionsweise ist dabei normalerweise so, dass die GeForce Experience App über das In-Game-Overlay oder das Desktop-Overlay die Temperatur live anzeigt. Dies setzt voraus, dass sowohl der Treiber als auch die App diese Funktionalität unterstützen und aktiviert haben.

Zusammenfassung

Um die GPU-Temperatur unter Windows 11 zuverlässig überwachen zu können, sollte mindestens der NVIDIA-Grafiktreiber der Version 450.00 oder neuer installiert sein.

Zusätzlich ist die Installation der GeForce Experience App ab Version 3.22 empfehlenswert, um die Temperaturanzeige komfortabel über das Overlay nutzen zu können.

Für beste Ergebnisse und Kompatibilität empfiehlt es sich jedoch stets, die neuesten verfügbare Treiber und App-Versionen direkt von der NVIDIA-Webseite herunterzuladen und zu installieren.

Praktische Hinweise

Nach Installation der passenden Treiber und der GeForce Experience App kann die Temperaturanzeige im Overlay aktiviert werden, indem Sie im GeForce Experience Einstellungen-Menü den Punkt In-Game-Overlay aktivieren und im HUD-Bereich den Punkt Leistungsüberwachung einschalten.

0
0 Kommentare