Cookies im Chrome-Browser unter Windows 11 löschen

Melden
  1. Schritt 1: Chrome-Browser öffnen
  2. Schritt 2: Einstellungen öffnen
  3. Schritt 3: Datenschutz und Sicherheit auswählen
  4. Schritt 4: Browserdaten löschen anklicken
  5. Schritt 5: Cookies und andere Websitedaten auswählen
  6. Schritt 6: Zeitraum festlegen
  7. Schritt 7: Cookies löschen
  8. Zusätzlicher Tipp: Cookies für einzelne Webseiten löschen
  9. Abschluss

Schritt 1: Chrome-Browser öffnen

Starten Sie zunächst den Google Chrome Browser auf Ihrem Windows 11 Computer, indem Sie das entsprechende Symbol auf Ihrem Desktop oder in der Taskleiste anklicken.

Schritt 2: Einstellungen öffnen

Nachdem der Browser geöffnet ist, klicken Sie oben rechts auf das Drei-Punkte-Symbol (⁝), um das Menü zu öffnen. In diesem Menü wählen Sie anschließend den Eintrag Einstellungen aus, um in die Konfigurationsseite von Chrome zu gelangen.

Schritt 3: Datenschutz und Sicherheit auswählen

In den Einstellungen angekommen, suchen Sie auf der linken Seite den Bereich Datenschutz und Sicherheit. Klicken Sie darauf, um die entsprechenden Optionen anzuzeigen.

Schritt 4: Browserdaten löschen anklicken

Unter dem Bereich Datenschutz und Sicherheit finden Sie die Option Browserdaten löschen. Klicken Sie diese an, um ein neues Fenster zu öffnen, in dem Sie festlegen können, welche Daten gelöscht werden sollen.

Schritt 5: Cookies und andere Websitedaten auswählen

Im Fenster Browserdaten löschen sehen Sie verschiedene Optionen. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen bei Cookies und andere Websitedaten aktiviert ist. Falls Sie neben den Cookies auch den Cache oder den Browserverlauf löschen möchten, können Sie weitere Optionen auswählen.

Schritt 6: Zeitraum festlegen

Ganz oben im selben Fenster gibt es ein Dropdown-Menü mit dem Titel Zeitbereich. Hier können Sie auswählen, wie weit zurück die Cookies gelöscht werden sollen, zum Beispiel Letzte Stunde, Letzte 24 Stunden, Gesamte Zeit usw. Bei der Auswahl Gesamte Zeit werden alle Cookies gelöscht.

Schritt 7: Cookies löschen

Nachdem Sie den gewünschten Zeitraum und die Optionen ausgewählt haben, klicken Sie unten rechts im Fenster auf die Schaltfläche Daten löschen. Chrome entfernt daraufhin alle ausgewählten Cookies und Websitedaten.

Zusätzlicher Tipp: Cookies für einzelne Webseiten löschen

Wenn Sie nur die Cookies bestimmter Webseiten löschen möchten, können Sie statt der allgemeinen Löschung unter Datenschutz und Sicherheit den Punkt Cookies und andere Websitedaten wählen und dort auf Alle Cookies und Websitedaten anzeigen klicken. In der darauffolgenden Liste können Sie einzelne Webseiten suchen und die entsprechenden Cookies gezielt löschen.

Abschluss

Nachdem Sie die Cookies gelöscht haben, kann es sein, dass Sie sich auf einigen Webseiten erneut anmelden müssen, da dadurch gespeicherte Sitzungsdaten entfernt wurden. Das Löschen von Cookies trägt jedoch dazu bei, Ihre Privatsphäre zu schützen und mögliche Ladeprobleme von Webseiten zu beheben.

0
0 Kommentare