Bluetooth-Treiber unter Windows 11 aktualisieren

Melden
  1. Vorbereitung und erste Schritte
  2. Zugriff auf den Geräte-Manager
  3. Den Bluetooth-Adapter finden und Treiber aktualisieren
  4. Automatische Suche und manuelle Installation
  5. Bluetooth-Dienste und Systemneustart
  6. Alternative: Treiber direkt vom Hersteller beziehen
  7. Abschließende Prüfung

Vorbereitung und erste Schritte

Bevor Sie mit der Aktualisierung des Bluetooth-Treibers beginnen, sollten Sie sicherstellen, dass Ihr System keine laufenden Updates oder Installationen ausführt, die dies beeinträchtigen könnten. Außerdem empfiehlt es sich, ein Wiederherstellungspunkt zu erstellen, falls beim Aktualisieren Probleme auftreten.

Zugriff auf den Geräte-Manager

Um den Bluetooth-Treiber zu aktualisieren, öffnen Sie zunächst den Geräte-Manager. Dies gelingt am einfachsten, indem Sie mit der rechten Maustaste auf das Startmenü klicken und Geräte-Manager aus dem Kontextmenü auswählen. Eine andere Möglichkeit ist, die Windows-Taste zu drücken und Geräte-Manager in die Suchleiste einzugeben und dann auszuwählen.

Den Bluetooth-Adapter finden und Treiber aktualisieren

Im Geräte-Manager finden Sie verschiedene Kategorien von Hardware. Suchen Sie den Abschnitt Bluetooth und klicken Sie darauf, um die Liste der vorhandenen Bluetooth-Geräte anzuzeigen. Finden Sie den Eintrag Ihres Bluetooth-Adapters heraus, häufig ist das ein Eintrag mit Begriffen wie Intel Wireless Bluetooth oder dem Namen Ihres Herstellers. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Bluetooth-Adapter und wählen Sie Treiber aktualisieren. Im neuen Fenster erhalten Sie zwei Optionen: Automatisch nach Treibern suchen oder Auf dem Computer nach Treibern suchen.

Automatische Suche und manuelle Installation

Wählen Sie die Option Automatisch nach Treibern suchen, damit Windows online nach einem aktuelleren Treiber sucht und diesen gegebenenfalls installiert. Sollte keine neuere Version gefunden werden, oder wenn Sie einen bestimmten Treiber vom Hersteller heruntergeladen haben, nutzen Sie die zweite Option Auf dem Computer nach Treibern suchen. Dort können Sie den Speicherort angeben, an dem Sie die Treiberdateien abgespeichert haben. Folgen Sie anschließend den Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Installation abzuschließen.

Bluetooth-Dienste und Systemneustart

Nach der Installation ist es sinnvoll, den Computer neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Zusätzlich empfehlen sich Kontrollen, ob die Bluetooth-Dienste korrekt laufen. Öffnen Sie dazu das Fenster Dienste über die Suche und prüfen Sie, ob der Dienst Bluetooth-Unterstützungsdienst gestartet und auf automatisch eingestellt ist. Falls nicht, starten Sie diesen Dienst und setzen Sie den Starttyp entsprechend.

Alternative: Treiber direkt vom Hersteller beziehen

Wenn die automatische Suche keine aktuellen Treiber findet, empfiehlt es sich, die Webseite des Herstellers Ihres Geräts oder der Bluetooth-Hardware direkt zu besuchen. Dort werden oft die neuesten Treiber zum Download angeboten, die Sie manuell herunterladen und dann über den Geräte-Manager installieren können. Achten Sie darauf, dass der Treiber speziell für Windows 11 bzw. die richtige Systemarchitektur (32- oder 64-Bit) geeignet ist.

Abschließende Prüfung

Nach der Aktualisierung und dem Neustart können Sie im Geräte-Manager überprüfen, ob der Treiber korrekt installiert ist und keine Warnsymbole (gelbe Ausrufezeichen) angezeigt werden. Zusätzlich können Sie testen, ob Bluetooth-Geräte wieder ordnungsgemäß erkannt und verbunden werden. Sollten weiterhin Probleme bestehen, lohnt sich eine Neuinstallation des Treibers oder das Zurücksetzen des Geräts über den Geräte-Manager.

0
0 Kommentare