Bluetooth-Drucker in Windows 11 nutzen
- Vorbereitung und Bluetooth aktivieren
- Drucker in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen
- Bluetooth-Drucker mit Windows 11 koppeln
- Druckertreiber installieren und Drucker hinzufügen
- Drucken über den Bluetooth-Drucker
- Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
Vorbereitung und Bluetooth aktivieren
Um einen Bluetooth-Drucker unter Windows 11 zu verwenden, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass sowohl Ihr Computer als auch der Drucker Bluetooth-fähig sind und Bluetooth aktiviert ist. Am PC können Sie die Bluetooth-Funktion aktivieren, indem Sie auf das Symbol für "Schnelleinstellungen" in der Taskleiste klicken (das kleine Netzwerk-/Lautsprecher-Symbol in der unteren rechten Ecke) und dort Bluetooth einschalten. Alternativ können Sie über die Einstellungen gehen, indem Sie Windows-Taste + I drücken, dann den Bereich Bluetooth & Geräte auswählen und den Schalter bei Bluetooth auf Ein stellen.
Drucker in den Bluetooth-Kopplungsmodus versetzen
Damit Ihr Computer den Drucker erkennen kann, muss der Drucker in den Bluetooth-Kopplungsmodus geschaltet werden. Die Vorgehensweise hängt vom jeweiligen Modell ab. In der Regel gibt es am Drucker eine spezielle Taste oder eine Menü-Einstellung, um Bluetooth zu aktivieren oder den Kopplungsmodus zu starten. Prüfen Sie das Handbuch Ihres Druckers für genaue Anweisungen. Sobald der Drucker im Kopplungsmodus ist, ist er für den Computer sichtbar.
Bluetooth-Drucker mit Windows 11 koppeln
Nachdem Bluetooth auf dem PC aktiviert und der Drucker im Kopplungsmodus ist, navigieren Sie in Windows 11 zu Start > Einstellungen > Bluetooth & Geräte. Klicken Sie hier auf Gerät hinzufügen und wählen Sie Bluetooth aus dem sich öffnenden Fenster. Windows sucht nun nach verfügbaren Geräten und zeigt Ihren Drucker in der Liste an. Wählen Sie den Drucker aus und folgen Sie den Anweisungen, um die Verbindung herzustellen und den Drucker zu koppeln.
Druckertreiber installieren und Drucker hinzufügen
In vielen Fällen installiert Windows automatisch die passenden Treiber für den Bluetooth-Drucker. Falls nicht, kann es sein, dass Sie die Treiber vom Hersteller herunterladen und manuell installieren müssen. Sobald der Drucker verbunden ist, erscheint er unter den verfügbaren Druckern in Einstellungen > Bluetooth & Geräte > Drucker & Scanner. Hier können Sie den Drucker auswählen und, falls gewünscht, als Standarddrucker einstellen.
Drucken über den Bluetooth-Drucker
Nach erfolgreicher Einrichtung können Sie aus beliebigen Anwendungen heraus drucken. Wählen Sie einfach in der Druckauswahl Ihren Bluetooth-Drucker aus der Liste der verfügbaren Drucker aus. Die Verbindung über Bluetooth kann etwas langsamer sein als über Kabel oder Wi-Fi, ist aber besonders praktisch, wenn keine andere Verbindungsmöglichkeit besteht oder wenn Sie flexibel drucken möchten.
Fehlerbehebung bei Verbindungsproblemen
Falls die Verbindung zum Bluetooth-Drucker nicht gelingt, prüfen Sie zunächst, ob Bluetooth auf beiden Geräten eingeschaltet und der Drucker im Kopplungsmodus ist. Entfernen Sie gegebenenfalls alte Kopplungen in den Bluetooth-Einstellungen und führen Sie den Kopplungsvorgang erneut aus. Ein Neustart von PC und Drucker kann ebenfalls oft helfen. Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass der Drucker über genügend Batterie oder Stromversorgung verfügt und keine anderen Bluetooth-Verbindungen stören.