AMD-Adrenalin-Treiber unter Windows 11 aktualisieren

Melden
  1. Vorbereitung und wichtige Hinweise
  2. Herunterladen des AMD-Adrenalin-Treibers
  3. Installation des Treibers
  4. Abschluss und Neustart
  5. Alternativ: Automatische Aktualisierung über die AMD-Adrenalin-Software
  6. Problemlösungen bei Schwierigkeiten

Vorbereitung und wichtige Hinweise

Bevor Sie mit der Aktualisierung Ihres AMD-Adrenalin-Treibers beginnen, ist es wichtig, sicherzustellen, dass Ihr System stabil läuft und alle wichtigen Daten gesichert sind. Ein Treiberupdate kann in seltenen Fällen zu Problemen führen, weshalb es sinnvoll ist, vorher einen Wiederherstellungspunkt in Windows 11 zu erstellen. Zudem sollten Sie sicherstellen, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, um die neuesten Treiberdateien zuverlässig herunterladen zu können.

Herunterladen des AMD-Adrenalin-Treibers

Um den neuesten AMD-Adrenalin-Treiber zu beziehen, öffnen Sie zunächst Ihren Webbrowser und navigieren Sie zur offiziellen AMD-Webseite unter https://www.amd.com/de/support. Dort wählen Sie in der Kategorie die entsprechende Grafikkartenserie oder geben im Suchfeld Ihr Grafikkartenmodell ein. Anschließend wird Ihnen die aktuell empfohlene Treiberversion für Windows 11 angezeigt. Achten Sie darauf, die Version auszuwählen, die explizit für Windows 11 geeignet ist, da dies Kompatibilitätsprobleme minimiert.

Installation des Treibers

Nachdem Sie den passenden Treiber heruntergeladen haben, öffnen Sie die Installationsdatei mit einem Doppelklick. Windows 11 bittet möglicherweise um Administratorrechte, die Sie durch Bestätigung gewähren müssen. Der AMD-Adrenalin-Installer startet und führt Sie durch den Installationsprozess. Dabei können Sie häufig zwischen einer Standard- und einer benutzerdefinierten Installation wählen. Die Standardinstallation umfasst alle wichtigen Komponenten und ist für die meisten Anwender ausreichend. Im Verlauf der Installation wird der alte Treiber entfernt und durch die neue Version ersetzt. Währenddessen kann sich der Bildschirm mehrmals kurz schwarz schalten oder der Monitor neu starten.

Abschluss und Neustart

Nach erfolgreicher Installation fordert das Programm in der Regel dazu auf, den Computer neu zu starten, um die Änderungen vollständig zu übernehmen. Es ist ratsam, diesen Neustart sofort durchzuführen. Nach dem Neustart können Sie die Installation überprüfen, indem Sie die AMD-Adrenalin-Software öffnen. Dort wird in der Regel die aktuell installierte Treiberversion angezeigt.

Alternativ: Automatische Aktualisierung über die AMD-Adrenalin-Software

Falls die AMD-Adrenalin-Software bereits auf Ihrem System installiert ist, können Sie auch direkt über diese Anwendung den Treiber aktualisieren. Öffnen Sie hierfür die Software über das Startmenü oder das System-Tray. Navigieren Sie innerhalb der Software zum Bereich Treiber oder Updates. Die Software sucht automatisch nach neueren Versionen und bietet Ihnen die Möglichkeit, diese direkt herunterzuladen und zu installieren. Diese Methode ist besonders benutzerfreundlich und vermeidet die Suche auf der Webseite.

Problemlösungen bei Schwierigkeiten

Sollte es während der Installation zu Problemen kommen, etwa Fehlermeldungen oder unerwartetem Verhalten, empfiehlt es sich, den alten Treiber zunächst vollständig zu deinstallieren. Dies kann über den Geräte-Manager von Windows oder mit Tools wie dem AMD Cleanup Utility erfolgen, das speziell dafür entwickelt wurde, alte AMD-Treiberreste zu entfernen. Nach der Bereinigung können Sie den neuen Treiber erneut installieren. Ebenfalls hilfreich sind aktuelle Windows 11-Updates, die Kompatibilitätsverbesserungen enthalten können.

0
0 Kommentare