Wie kann ich Fotos und Videos aus WhatsApp auf dem iPad speichern?
- Direktes Speichern über WhatsApp
- Automatisches Speichern aktivieren
- Alternativen zum direkten Speichern
- Hinweise und mögliche Probleme
Direktes Speichern über WhatsApp
Um Fotos und Videos direkt aus WhatsApp auf deinem iPad zu speichern, öffne zunächst den Chat, in dem sich das gewünschte Medium befindet. Tippe dann auf das Foto oder Video, sodass es im Vollbildmodus angezeigt wird. In der unteren linken Ecke findest du ein Teilen-Symbol (ein Quadrat mit einem Pfeil nach oben). Tippe darauf und wähle anschließend die Option Bild sichern oder Video sichern. Dies speichert die Datei automatisch in der Fotos-App deines iPads.
Falls du mehrere Medien gleichzeitig speichern möchtest, kannst du im Chat oben rechts auf den Namen des Kontakts tippen, dann unter Medien, Links und Dokumente die gewünschten Fotos oder Videos auswählen. Anschließend klicke auf das Teilen-Symbol und speichere die Dateien. Beachte, dass WhatsApp auf iPad unter Umständen dieselbe Bedienweise wie auf dem iPhone hat.
Automatisches Speichern aktivieren
Um zukünftig alle empfangenen Fotos und Videos automatisch in der Fotos-App deines iPads zu sichern, öffne die WhatsApp-Einstellungen über das Zahnradsymbol unten rechts. Wähle den Bereich Chats und aktiviere die Funktion In Aufnahmen speichern. Dadurch werden alle neu empfangenen Medien automatisch in deinem iPad-Fotoalbum abgelegt, ohne dass du jedes Bild manuell speichern musst.
Dies ist besonders praktisch, wenn du häufig Medien erhältst und diese schnell parat haben möchtest. Beachte jedoch, dass dadurch der Speicherplatz auf deinem iPad schneller voll sein kann, da alle Bilder und Videos gespeichert werden.
Alternativen zum direkten Speichern
Falls du keinen Zugriff auf die Fotos-App hast oder Speicherprobleme bestehen, kannst du die Medien auch per E-Mail oder über Cloud-Dienste wie iCloud Drive, Google Drive oder Dropbox sichern. Öffne dazu das gewünschte Foto oder Video in WhatsApp, tippe auf das Teilen-Symbol und wähle Mail senden oder In Dateien speichern. So hast du eine zusätzliche Sicherheitskopie oder kannst die Dateien auf anderen Geräten verwenden.
Eine weitere Möglichkeit ist die Nutzung eines Computers: Verbinde dein iPad mit einem Mac oder PC und synchronisiere deine Fotos über die Fotos-App oder per iTunes, falls du die Medien über iCloud-Fotos nicht automatisch synchronisierst. So kannst du die Dateien komfortabel sichern und verwalten.
Hinweise und mögliche Probleme
Manchmal kann es vorkommen, dass WhatsApp keine Erlaubnis hat, auf die Fotos-App zuzugreifen. In diesem Fall überprüfe in den iPad-Einstellungen unter Datenschutz – Fotos, ob WhatsApp den Zugriff gewährt wurde. Ohne diese Berechtigung kann WhatsApp keine Medien speichern.
Darüber hinaus kann es je nach iOS-Version oder WhatsApp-Update zu geringfügigen Abweichungen in der Bedienoberfläche kommen. Solltest du Probleme beim Speichern haben, empfiehlt es sich, WhatsApp sowie iOS auf dem neuesten Stand zu halten und gegebenenfalls die App neu zu starten oder neu zu installieren.