Wie funktioniert die Verifizierung bei WhatsApp Business im Vergleich zur normalen App?

Melden
  1. Verifizierung bei der normalen WhatsApp-App
  2. Verifizierung bei WhatsApp Business
  3. Unterschiede und Bedeutung der Verifizierung

Verifizierung bei der normalen WhatsApp-App

Die Verifizierung in der normalen WhatsApp-App erfolgt in erster Linie über eine Telefonnummer. Nachdem die App installiert wurde, wird der Benutzer aufgefordert, seine Telefonnummer einzugeben, woraufhin WhatsApp einen sechsstelligen Code per SMS oder Anruf sendet. Dieser Code muss in der App eingegeben werden, um die Nummer zu verifizieren und den Zugriff auf den WhatsApp-Account zu ermöglichen. Dieser Prozess stellt sicher, dass der Nutzer tatsächlich Zugriff auf die angegebene Telefonnummer hat. Es handelt sich dabei um einen einfachen Verifizierungsmechanismus, der ausschließlich die Identität der Telefonnummer bestätigt, jedoch keine umfassendere Prüfung der Person oder des Unternehmens vornimmt.

Verifizierung bei WhatsApp Business

WhatsApp Business bietet, im Vergleich zur normalen WhatsApp-App, erweiterte Funktionen für Unternehmen und deren Kundenkommunikation. Die Grundverifizierung des Accounts verläuft ähnlich, da auch hier die Telefonnummer per SMS oder Anruf bestätigt wird. Allerdings gibt es eine zusätzliche Ebene der Verifizierung: die Überprüfung und Verifizierung als Unternehmen durch WhatsApp selbst. Wenn ein Unternehmen die WhatsApp Business API nutzt oder das sogenannte grüne Häkchen möchte, das neben dem Namen erscheint und die Echtheit des Unternehmens bestätigt, durchläuft es einen Prüfprozess.

Dieser Prozess umfasst eine umfassendere Validierung der Unternehmensinformationen. WhatsApp überprüft externe Datenquellen, wie offizielle Unternehmensregister oder Informationen von Facebook Business Manager, um sicherzustellen, dass es sich um ein legitimes und registriertes Unternehmen handelt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Unternehmen einen verifizierten Business-Account mit dem blauen oder grünen Badge, das Vertrauen bei Kunden schafft und die Glaubwürdigkeit erhöht. Im Gegensatz zur normalen WhatsApp-Verifizierung wird hier also nicht nur die Telefonnummer bestätigt, sondern das gesamte Unternehmen begutachtet.

Unterschiede und Bedeutung der Verifizierung

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass die Verifizierung bei der normalen WhatsApp-App hauptsächlich zum Schutz der Telefonnummer dient und einem einfachen Authentifizierungsprozess entspricht. Bei WhatsApp Business hingegen ist die Verifizierung zusätzlich dazu eine Möglichkeit für Unternehmen, ihre Identität gegenüber Kunden nachzuweisen und so professioneller aufzutreten. Insbesondere bei größeren Unternehmen, die die Business API nutzen oder viele Kundenkontakte pflegen, ist diese erweiterte Verifizierung essenziell, um Vertrauen aufzubauen und Missbrauch vorzubeugen.

0
0 Kommentare