Melden

WhatsApp gelöschte Chats auf dem iPhone wiederherstellen

Wenn Sie versehentlich WhatsApp-Chats auf Ihrem iPhone gelöscht haben, gibt es mehrere Möglichkeiten, diese wiederherzustellen. Dabei ist es entscheidend, ob Sie zuvor Backups angelegt haben oder nicht. Die Wiederherstellung funktioniert grundsätzlich nur dann, wenn Sie ein Backup besitzen, da WhatsApp Nachrichten lokal nicht dauerhaft speichert.

WhatsApp-Backup über iCloud

WhatsApp auf dem iPhone verwendet iCloud, um Chatverläufe automatisch zu sichern. Wenn Sie diese Funktion aktiviert haben, können Sie gelöschte Chats wiederherstellen, indem Sie WhatsApp deinstallieren und anschließend neu installieren. Beim Einrichten werden Sie gefragt, ob Sie das Backup aus iCloud wiederherstellen möchten. Stimmen Sie dem zu, werden Ihre Chats und Medien aus dem letzten Backup wiederhergestellt.

Dabei sollten Sie sicherstellen, dass Sie mit derselben Apple-ID und Telefonnummer angemeldet sind, mit der das Backup erstellt wurde. Das Backup muss zudem aktuell genug sein, um die gelöschten Nachrichten zu enthalten. Sie können in WhatsApp unter Einstellungen > Chats > Chat-Backup die letzte Sicherung vor der Wiederherstellung prüfen.

Wiederherstellung aus einem iTunes- oder Finder-Backup

Wenn Sie iCloud-Backups nicht nutzen, kann ein Backup Ihres gesamten iPhones in iTunes (Windows oder ältere macOS-Versionen) oder im Finder (ab macOS Catalina) helfen. Voraussetzung ist, dass das Backup zeitlich vor dem Löschen der Nachrichten erstellt wurde. In diesem Fall müssen Sie das iPhone komplett aus diesem Backup wiederherstellen. Dies überschreibt allerdings alle aktuellen Daten auf dem Gerät mit dem Stand des Backups.

Dieser Vorgang ist etwas umständlicher und weniger flexibel, da nicht nur WhatsApp-Daten, sondern sämtliche Daten des iPhones in das Backup zurückgesetzt werden. Nutzen Sie diese Methode nur, wenn Ihnen keine iCloud-Chat-Backups zur Verfügung stehen.

Wiederherstellung ohne Backup – Drittanbieter-Tools

Spezialisierte Programme von Drittanbietern versprechen, gelöschte WhatsApp-Nachrichten auf dem iPhone auch ohne Backup wiederherzustellen. Diese Tools greifen direkt auf das Dateisystem des iPhones zu und können teilweise gelöschte Daten rekonstruieren. Bekannte Programme sind beispielsweise Dr.Fone - Data Recovery, iMobie PhoneRescue oder Tenorshare UltData.

Allerdings sind solche Tools nicht immer zuverlässig und oft kostenpflichtig. Zudem sollten Sie diese Software nur von vertrauenswürdigen Quellen herunterladen, um Datenschutz- und Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Die Erfolgschancen hängen stark davon ab, wie lange die Daten bereits gelöscht sind und ob durch neue Daten die alten überschrieben wurden.

Wichtige Hinweise zur Wiederherstellung

Um die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Wiederherstellung zu erhöhen, sollten Sie nach dem Löschen der Chats möglichst keine neuen Nachrichten empfangen oder selber senden, da dadurch der Speicher durch neue Daten überschrieben wird. Zudem empfiehlt es sich, in den iCloud-Einstellungen zu prüfen, ob WhatsApp Backups aktiv sind, und wenn möglich, regelmäßig manuell Backups anzulegen.

Wenn Sie WhatsApp neu installieren, achten Sie darauf, dass die Internetverbindung stabil ist, besonders bei der Wiederherstellung aus iCloud, da das Herunterladen eines Backups je nach Größe einige Zeit in Anspruch nehmen kann.

Zusammenfassung

Die einfachste und sicherste Methode, gelöschte WhatsApp-Chats auf dem iPhone wiederherzustellen, ist das Zurückgreifen auf ein iCloud-Backup. Wenn Sie keins besitzen, können Sie das iPhone aus einem kompletten iTunes- oder Finder-Backup zurücksetzen. Alternativ bieten spezielle Softwarelösungen von Drittanbietern eine Möglichkeit, aber diese sind kostenpflichtig und nicht immer erfolgreich.

Regelmäßige Backups sind der beste Schutz gegen Datenverlust. Aktivieren Sie in WhatsApp unter Einstellungen > Chats > Chat-Backup die automatische Sicherung über iCloud mit der gewünschten Frequenz, damit Ihnen im Notfall Ihre Nachrichten nicht verloren gehen.

0
0 Kommentare