Wie verbinde ich die AutoCAD Mobile App mit meinem AutoCAD Desktop-Konto?
- Einleitung
- Schritt 1: Anmeldung in der AutoCAD Mobile App
- Schritt 2: Verbindung mit dem Autodesk-Konto herstellen
- Schritt 3: Zugriff auf Desktop-Dateien über die Mobile App
- Schritt 4: Synchronisation und Nutzung weiterer Features
- Zusammenfassung
Einleitung
Die AutoCAD Mobile App ermöglicht es Ihnen, Ihre Zeichnungen unterwegs zu betrachten, zu bearbeiten und zu teilen. Damit Sie Ihre Dateien nahtlos zwischen der mobilen App und der Desktop-Version von AutoCAD austauschen können, müssen Sie die AutoCAD Mobile App mit Ihrem AutoCAD Desktop-Konto verbinden. Dies geschieht über Ihr Autodesk-Konto, das als zentrale Anlaufstelle für Ihre Projekte und Einstellungen dient.
Schritt 1: Anmeldung in der AutoCAD Mobile App
Öffnen Sie zunächst die AutoCAD Mobile App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Nach dem Start werden Sie normalerweise aufgefordert, sich anzumelden. Wenn Sie noch kein Konto haben, können Sie hier auch ein neues Autodesk-Konto erstellen. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein, die Sie auch für Ihr AutoCAD Desktop-Konto verwenden. Durch die Anmeldung über das gleiche Konto werden Ihre Projekte und Einstellungen automatisch synchronisiert.
Schritt 2: Verbindung mit dem Autodesk-Konto herstellen
Nachdem Sie sich angemeldet haben, stellt die App automatisch eine Verbindung zu Ihrem Autodesk-Konto her. Dadurch erhält die Mobile App Zugriff auf Ihre in der Cloud gespeicherten Dateien sowie auf die AutoCAD Desktop-Projekte, die Sie über Autodesk Drive oder andere verknüpfte Cloud-Dienste gespeichert haben. Achten Sie darauf, dass Sie über eine stabile Internetverbindung verfügen, damit die Synchronisation reibungslos funktioniert.
Schritt 3: Zugriff auf Desktop-Dateien über die Mobile App
Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie in der Mobile App auf alle Zeichnungen zugreifen, die Sie im AutoCAD Desktop unter demselben Konto gespeichert haben. Öffnen Sie einfach die Cloud-Speicher oder den entsprechenden Dienst (z.B. Autodesk Drive), und wählen Sie die gewünschte DWG-Datei aus. Änderungen, die Sie in der Mobile App vornehmen, werden bei der nächsten Synchronisation auch auf der Desktop-Version sichtbar.
Schritt 4: Synchronisation und Nutzung weiterer Features
Die Synchronisation erfolgt im Hintergrund automatisch, solange Sie angemeldet sind und eine Internetverbindung besteht. Dadurch können Sie nahtlos zwischen der Desktop- und der Mobile-App wechseln, ohne Dateien manuell übertragen zu müssen. Zusätzlich profitieren Sie von Funktionen wie Versionsverwaltung und Freigabeoptionen, die ebenfalls mit Ihrem Autodesk-Konto verknüpft sind.
Zusammenfassung
Das Verbinden der AutoCAD Mobile App mit Ihrem AutoCAD Desktop-Konto erfolgt über die Anmeldung mit Ihrem Autodesk-Konto in der mobilen App. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Projekte und Zeichnungen in der Cloud zu synchronisieren und jederzeit von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Stellen Sie sicher, dass Sie dieselben Zugangsdaten verwenden und eine stabile Internetverbindung haben, um die Synchronisation erfolgreich durchzuführen.
