Wie stelle ich sicher, dass meine Newsletter in der Sendinblue App den Spam-Filter passieren?

Melden
  1. Die Bedeutung von verantwortungsvollem E-Mail-Marketing
  2. Qualität des Inhalts und Gestaltung der Newsletter
  3. Technische Voraussetzungen und Authentifizierung
  4. Empfängerverhalten und Interaktion überwachen
  5. Regelmäßigkeit und Versandzeiten
  6. Fazit

Die Bedeutung von verantwortungsvollem E-Mail-Marketing

Damit Ihre Newsletter in der Sendinblue App den Spam-Filter erfolgreich passieren, ist es essenziell, von Anfang an seriöse und bewährte Praktiken im E-Mail-Marketing anzuwenden. Das bedeutet, dass Sie nur Empfänger anschreiben sollten, die ihre ausdrückliche Zustimmung zum Empfang Ihrer Nachrichten gegeben haben. Dies vermeiden nicht nur rechtliche Probleme, sondern erhöht auch die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre E-Mails im Posteingang und nicht im Spam-Ordner landen. Eine gepflegte, aktuelle Empfängerliste reduziert Hard-Bounces und sorgt für eine bessere Sender-Reputation.

Qualität des Inhalts und Gestaltung der Newsletter

Der Inhalt Ihres Newsletters sollte klar strukturiert, relevant und ansprechend formuliert sein. Vermeiden Sie übermäßigen Gebrauch von Großbuchstaben, Ausrufezeichen, reißerischen Formulierungen und allzu werblichen Aussagen, die typischerweise als Spam-Indikatoren eingestuft werden. Nutzen Sie eine ausgewogene Mischung aus Text und Bildern, denn ein reiner Bild-Newsletter wird eher als Spam eingestuft. Sorgen Sie außerdem für einen gut sichtbaren Abmeldelink und eine korrekte Absenderadresse, damit Empfänger einfach und transparent den Newsletter abbestellen können.

Technische Voraussetzungen und Authentifizierung

Ein wichtiger Faktor, damit Ihre E-Mails nicht als Spam eingestuft werden, ist die korrekte technische Umsetzung. Stellen Sie sicher, dass Ihre Domain die notwendigen Authentifizierungsprotokolle wie SPF (Sender Policy Framework), DKIM (DomainKeys Identified Mail) und DMARC (Domain-based Message Authentication, Reporting & Conformance) eingerichtet hat. Diese Protokolle bestätigen den empfangenden Servern, dass die E-Mail tatsächlich von Ihrer Domain berechtigt versendet wird. Sendinblue bietet in der Regel Unterstützung beim Einrichten dieser Einträge an, und es lohnt sich, diese Schritte sorgfältig zu befolgen. Ein weiterer Tipp ist, vor dem Versand die E-Mail mit Hilfe von Tools direkt in Sendinblue oder externen Spam-Testern zu prüfen, um mögliche Spam-Faktoren zu identifizieren.

Empfängerverhalten und Interaktion überwachen

Die Reputation Ihres Absenders verbessert sich, wenn Ihre Empfänger Ihre Newsletter öffnen und mit den Inhalten interagieren. Sendinblue stellt detaillierte Statistiken zur Verfügung, mit denen Sie Öffnungsraten, Klickverhalten und Abmeldungen überwachen können. Versuchen Sie, Inhalte an die Interessen Ihrer Zielgruppe anzupassen und segmentieren Sie Ihre Liste gezielt. Weniger relevante Newsletter führen oft zu niedriger Interaktion oder Beschwerden, was wiederum dazu führt, dass Ihre künftigen Mails eher im Spam landen. Außerdem kann das regelmäßige Entfernen von inaktiven Empfängern die Sender-Reputation verbessern.

Regelmäßigkeit und Versandzeiten

Versenden Sie Ihre Newsletter in einem gleichmäßigen Rhythmus, da ungewöhnlich häufige oder unregelmäßige Mailings häufig von Spamfiltern als verdächtig eingestuft werden. Achten Sie darauf, die Versandzeit so zu wählen, dass die Wahrscheinlichkeit einer Öffnung erhöht wird, wodurch positive Signale an die Posteingänge gesendet werden. Ein durchdachter Versandplan trägt somit indirekt dazu bei, dass Ihre E-Mails besser akzeptiert werden.

Fazit

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Passieren von Spam-Filtern in der Sendinblue App nicht nur von einem einzigen Faktor abhängt, sondern eine Kombination aus sauberer Empfängerliste, qualitativ hochwertigem Content, technischer Authentifizierung, aktiver Empfängerbindung und einem konsequenten Versandmanagement erfordert. Indem Sie diese Aspekte beachten und kontinuierlich optimieren, erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Ihre Newsletter zuverlässig zugestellt und von Ihren Empfängern wahrgenommen werden.

0
0 Kommentare