Wie stelle ich das Drehen des Bildschirms in der BMW Connected App ein?

Melden
  1. Einleitung zur Bildschirmausrichtung in der BMW Connected App
  2. Wie funktioniert die Bildschirmdrehung grundsätzlich auf Smartphones?
  3. Die Bildschirmdrehung in der BMW Connected App einstellen
  4. Problemlösungen bei Problemen mit der Bildschirmdrehung
  5. Fazit

Einleitung zur Bildschirmausrichtung in der BMW Connected App

Die BMW Connected App ist eine praktische Anwendung, die es ermöglicht, Fahrzeugfunktionen bequem über das Smartphone zu steuern. Ein häufiges Anliegen der Nutzer ist es, den Bildschirm der App zu drehen, um die Ansicht an die persönliche Nutzungssituation anzupassen. Ob Hochformat oder Querformat – die richtige Bildschirmausrichtung kann die Bedienung erleichtern und die Übersichtlichkeit verbessern.

Wie funktioniert die Bildschirmdrehung grundsätzlich auf Smartphones?

Die meisten Smartphones besitzen eine automatische Bildschirmdrehfunktion, die auf der Orientierung des Geräts basiert. Ist die automatische Drehung aktiviert, passt sich die App in der Regel an die aktuelle Lage des Handys an. Sollte die BMW Connected App nicht auf die Bildschirmdrehung reagieren, liegt dies meist an den Einstellungen des Betriebssystems oder der App selbst.

Die Bildschirmdrehung in der BMW Connected App einstellen

Die BMW Connected App bietet selbst keine spezielle Einstellung für die Bildschirmdrehung an. Stattdessen verlässt sich die App auf die vom Smartphone vorgegebenen Orientierungseinstellungen. Um den Bildschirm der App drehen zu können, müssen Sie sicherstellen, dass die automatische Bildschirmdrehung auf Ihrem Smartphone aktiviert ist. Dazu prüfen Sie am besten die Schnelleinstellungen Ihres Geräts oder die Systemeinstellungen für die Display- und Anzeigeoptionen.

Problemlösungen bei Problemen mit der Bildschirmdrehung

Falls die BMW Connected App auf Ihrem Gerät nicht im gewünschten Format angezeigt wird, obwohl die automatische Drehung aktiviert ist, kann es helfen, die App neu zu starten oder das Smartphone neu zu booten. Außerdem kann ein Update der App oder des Betriebssystems manchmal notwendige Verbesserungen bringen. Sollte das Problem weiterhin bestehen, können Sie auch prüfen, ob eine andere App die Bildschirmorientierung festlegt oder blockiert.

Fazit

Die BMW Connected App passt die Bildschirmausrichtung entsprechend der Ausrichtung Ihres Smartphones an. Eine direkte Einstellungsmöglichkeit innerhalb der App existiert nicht. Daher ist es entscheidend, dass Sie die automatische Drehung Ihres Smartphones aktivieren, um die gewünschte Ansicht zu erhalten. Bei Problemen sind Neustarts, Aktualisierungen und Systemprüfungen hilfreiche Maßnahmen.

0
0 Kommentare