Wie speichert man Performance-Profile in Firefox für eine spätere Analyse oder zum Teilen?
- Öffnen des Firefox Performance Tools
- Aufnehmen eines Performance-Profils
- Speichern des Profilings für spätere Verwendung
- Wiederherstellen oder Teilen eines Performance-Profils
- Hinweise zur Nutzung
Öffnen des Firefox Performance Tools
Um ein Performance-Profil in Firefox aufzunehmen, öffnen Sie zunächst die Entwicklerwerkzeuge. Dazu klicken Sie auf das Menü (die drei horizontalen Linien oben rechts im Browserfenster) und wählen den Punkt Web-Entwickler gefolgt von Performance. Alternativ können Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + E (Windows/Linux) bzw. Cmd + Option + E (Mac) verwenden, um das Performance-Panel direkt zu öffnen.
Aufnehmen eines Performance-Profils
Im Performance-Panel finden Sie eine Schaltfläche zum Starten der Aufnahme, meist mit der Bezeichnung Aufnahme starten oder einem runden roten Button. Mit dem Klicken auf diese Schaltfläche startet Firefox die Aufzeichnung verschiedener Leistungsdaten wie CPU-Auslastung, Speicherverbrauch, Frames pro Sekunde und Netzwerkaktivität. Führen Sie nun die Aktionen auf der Webseite aus, die Sie analysieren möchten. Sobald Sie fertig sind, stoppen Sie die Aufnahme, indem Sie erneut auf den Aufnahme-Button klicken oder die Aufnahme automatisch nach einer voreingestellten Zeit stoppen lassen.
Speichern des Profilings für spätere Verwendung
Nach dem Beenden der Aufnahme analysiert Firefox die erfassten Daten und zeigt sie in einer übersichtlichen Zeitleiste mit verschiedenen Diagrammen und Informationen an. Um dieses Profil für eine spätere Analyse zu speichern oder mit anderen zu teilen, klicken Sie im Performance-Panel auf das Symbol Speichern (meist ein Disketten-Icon) oder nutzen Sie die Option im Menü des Panels. Dabei öffnet sich ein Dialogfenster, mit dem Sie das Profil als Datei mit der Endung .json oder .json.zlib abspeichern können. Diese Datei enthält alle aufgenommenen Rohdaten und kann jederzeit wieder in Firefox geladen werden.
Wiederherstellen oder Teilen eines Performance-Profils
Möchten Sie ein zuvor gespeichertes Profil erneut betrachten, öffnen Sie das Performance-Panel in Firefox und klicken auf Profil laden oder das entsprechende Symbol (meist ein Ordner-Icon). Navigieren Sie zur gespeicherten Datei auf Ihrem Computer, wählen Sie diese aus, und Firefox importiert die Daten, so dass Sie die Aufnahme wie gewohnt analysieren können. Um das Profil mit anderen zu teilen, senden Sie einfach die Profil-Datei (.json oder .json.zlib) weiter. Die empfangende Person kann diese Datei ebenfalls im Firefox Performance-Panel laden und untersuchen.
Hinweise zur Nutzung
Das Speichern von Profilen ist besonders nützlich, wenn Sie komplexe Leistungsprobleme dokumentieren oder an Entwicklerteams weiterleiten möchten. Außerdem ermöglicht das Teilen des Profils mit detaillierten Leistungsdaten eine präzise Fehleranalyse, da andere die Aufnahme exakt so sehen, wie sie beim Erstellen erfasst wurde. Denken Sie daran, eventuelle sensible Daten aus der Aufnahme zu prüfen, bevor Sie sie weitergeben, da manche Profildaten auch Informationen zur genauen Webseiteninteraktion enthalten können.