Einzelne Einträge aus dem Firefox-Verlauf löschen

Melden
  1. Zugriff auf den Verlauf
  2. Gezieltes Finden des gewünschten Verlaufs
  3. Einträge löschen
  4. Bestätigung und Auswirkungen
  5. Alternative Methode über das Bibliotheksfenster
  6. Zusammenfassung

Zugriff auf den Verlauf

Um einzelne Einträge aus Ihrem Firefox-Verlauf zu löschen, müssen Sie zunächst den Verlauf öffnen. Öffnen Sie dazu Firefox und klicken Sie oben rechts auf das Bibliothek-Symbol, das wie ein Bücherregal aussieht. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + Umschalt + H (auf Windows) bzw. Cmd + Umschalt + H (auf macOS) verwenden. Dadurch öffnet sich die Seitenleiste oder ein neues Fenster mit Ihrem gesamten Browserverlauf.

Gezieltes Finden des gewünschten Verlaufs

Im Verlaufsfenster sehen Sie eine chronologische Liste der besuchten Seiten. Sie können die Suchfunktion oben im Verlauf nutzen, um bestimmte Webseiten oder Begriffe zu finden. Geben Sie einfach den Namen der Webseite oder einen Teil der URL ein, damit Firefox die passenden Ergebnisse filtert. So können Sie schnell den Eintrag finden, den Sie löschen möchten, ohne den ganzen Verlauf durchsuchen zu müssen.

Einträge löschen

Haben Sie den Eintrag gefunden, den Sie entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf diesen Eintrag. Es erscheint ein Kontextmenü, in dem Sie die Option Löschen auswählen können. Nach einem Klick darauf wird der einzelne Verlaufseintrag sofort gelöscht. Falls Sie mehrere Einträge hintereinander löschen möchten, können Sie auch mehrere Einträge mit gedrückter Strg-Taste (Windows) bzw. Cmd-Taste (macOS) anklicken und anschließend mit der rechten Maustaste löschen.

Bestätigung und Auswirkungen

Das Löschen einzelner Einträge aus dem Verlauf entfernt diese Webseiten von Ihrer Chronik, sodass Sie sie nicht mehr über den Verlauf wiederfinden oder automatisch vorgeschlagen bekommen. Andere gespeicherte Daten wie Cookies oder gespeicherte Passwörter bleiben dabei erhalten, sofern Sie diese nicht explizit löschen.

Alternative Methode über das Bibliotheksfenster

Falls Sie den Verlauf über das Hauptmenü aufrufen möchten, klicken Sie auf das Hamburger-Menü oben rechts (drei horizontale Linien) und wählen Sie Bibliothek und dann Chronik aus. Klicken Sie dort auf Gesamte Chronik anzeigen. Es öffnet sich ein Fenster, in dem Sie auch einzelne Einträge suchen und mit Rechtsklick entfernen können.

Zusammenfassung

Mit diesen Schritten können Sie gezielt einzelne Webseiten aus Ihrem Firefox-Verlauf löschen, ohne den gesamten Verlauf zu löschen. Das ist besonders hilfreich, wenn Sie nur bestimmte besuchte Seiten entfernen möchten, etwa aus Datenschutzgründen oder um die Übersichtlichkeit zu verbessern.

0
0 Kommentare