Verlauf in Firefox auf einem Smartphone oder Tablet löschen
- Einleitung
- Firefox-Verlauf über das Browsermenü löschen
- Alternative Methode: Private Tabs verwenden
- Zusätzliche Hinweise
Einleitung
Das Löschen des Verlaufs in Firefox auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets kann wichtig sein, um die Privatsphäre zu schützen
oder um die App zu beschleunigen. In dieser Anleitung erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie Ihren Browser-Verlauf auf Firefox für Android oder iOS löschen können.
Firefox-Verlauf über das Browsermenü löschen
Öffnen Sie zunächst den Firefox-Browser auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Tippen Sie auf das Drei-Punkte-Symbol, welches sich
normalerweise rechts oben im Browserfenster befindet. Dieses Symbol öffnet das Hauptmenü von Firefox. Scrollen Sie im Menü nach unten, bis Sie den Punkt Einstellungen finden, und tippen Sie darauf. In den Einstellungen suchen Sie den Bereich Datenschutz oder Datenschutz & Sicherheit. Dort finden Sie eine Option zum Löschen von Browserdaten. Tippen Sie auf Daten löschen oder Browserdaten löschen. Sie können nun auswählen, welche Daten gelöscht werden sollen. Wählen Sie Verlauf aus, um den besuchten Seitenverlauf zu löschen. Zusätzlich können Sie andere Daten wie Cookies, Cache oder gespeicherte Logins entfernen, falls gewünscht. Bestätigen Sie die Auswahl durch Tippen auf Löschen oder Jetzt löschen. Ihr Verlauf wird daraufhin gelöscht und ist nicht mehr zugänglich.
Alternative Methode: Private Tabs verwenden
Eine andere Möglichkeit, den Verlauf von vornherein zu verhindern, ist die Nutzung von privaten Tabs. Private Tabs speichern keinen Verlauf, keine Cookies und andere Informationen nach dem Schließen. Um einen privaten Tab zu öffnen, tippen Sie auf das Tab-Symbol (meistens ein Quadrat mit einer Zahl darin) und wählen Sie danach Private Tabs oder Neuer privater Tab. Surfen Sie in diesem Tab, ohne Spuren zu hinterlassen. Sobald Sie alle privaten Tabs schließen, sind sämtliche während der Sitzung angefallenen Daten gelöscht.
Zusätzliche Hinweise
Beachten Sie, dass durch das Löschen des Verlaufs auch gespeicherte Logins und Passwörter, die mit bestimmten Webseiten verbunden sind, verloren gehen können, wenn Sie auch andere Daten löschen. Es ist daher ratsam, vor dem Löschen zu prüfen, welche Daten genau entfernt werden. Außerdem kann das regelmäßige Löschen des Verlaufs sowie anderer Browserdaten helfen, die Leistung des Browsers zu verbessern und Speicherplatz auf dem Gerät freizugeben.