Wie speichere ich Videos in der YouTube App für die Offline-Wiedergabe?

Melden
  1. Voraussetzungen für das Speichern von Videos offline
  2. Schritte zum Speichern eines Videos offline
  3. Verwalten und Abspielen heruntergeladener Videos
  4. Qualität und Einschränkungen beim Herunterladen
  5. Zusammenfassung

Voraussetzungen für das Speichern von Videos offline

Um Videos in der YouTube App speichern und später ohne Internetverbindung anschauen zu können, benötigst du zunächst die offizielle YouTube-App auf deinem Smartphone oder Tablet. Außerdem ist es wichtig zu wissen, dass das Speichern von Videos für die Offline-Wiedergabe nicht für alle Videos möglich ist, da dies vom jeweiligen Urheber und den Lizenzvereinbarungen abhängt. Darüber hinaus ist ein aktives YouTube Premium Abonnement notwendig, um diese Funktion uneingeschränkt nutzen zu können. YouTube Premium bietet neben Offline-Wiedergabe auch werbefreies Schauen sowie exklusiven Zugriff auf bestimmte Inhalte.

Schritte zum Speichern eines Videos offline

Sobald du die YouTube-App geöffnet hast und mit deinem YouTube Premium Konto angemeldet bist, kannst du das gewünschte Video zum Offline-Speichern auswählen. Tippe auf das Video, damit es abgespielt wird oder sich die Detailansicht öffnet. Unter dem Videofenster findest du verschiedene Schaltflächen; dort gibt es auch das Symbol zum Herunterladen, das wie ein Pfeil nach unten aussieht. Durch das Antippen dieses Download-Symbols startest du den Speichervorgang. Je nach Länge und Qualität des Videos sowie der Geschwindigkeit deiner Internetverbindung kann der Download einige Zeit dauern.

Verwalten und Abspielen heruntergeladener Videos

Nach abgeschlossenem Download kannst du das Video jederzeit ohne Internetverbindung ansehen. Alle heruntergeladenen Videos findest du in der YouTube App unter dem Bereich Bibliothek und dann Downloads. Dort sind alle gespeicherten Videos übersichtlich aufgelistet. Die Videos bleiben in der Regel für einen bestimmten Zeitraum offline verfügbar, meistens bis zu 30 Tage, danach ist eine erneute Verbindung zum Internet notwendig, um die Verfügbarkeit und Lizenz zu überprüfen. Innerhalb der Download-Liste kannst du Videos auch löschen oder erneut herunterladen, falls du Speicherplatz sparen möchtest oder ein Video aktualisiert wurde.

Qualität und Einschränkungen beim Herunterladen

Während des Downloads kannst du in den Einstellungen der YouTube App die gewünschte Qualität für Offline-Videos festlegen, beispielsweise hohe, mittlere oder niedrige Auflösung. Höhere Qualität benötigt dabei mehr Speicherplatz auf deinem Gerät. Nicht alle Videos lassen sich wie erwähnt herunterladen, insbesondere Inhalte mit bestimmten Urheberrechten oder Kanäle, die das Herunterladen deaktiviert haben. Außerdem ist der Offline-Modus nur innerhalb der offiziellen YouTube App möglich. Das Herunterladen von Videos über Drittanbieter oder andere Methoden verletzt häufig die Nutzungsbedingungen von YouTube und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.

Zusammenfassung

Durch den Erwerb eines YouTube Premium Abonnements hast du die Möglichkeit, Videos direkt in der offiziellen YouTube App für die Offline-Wiedergabe zu speichern. Nach dem Start des Downloads kannst du die Videos später unter dem Bereich Downloads deiner Bibliothek ansehen, auch ohne aktive Internetverbindung. Beachte dabei, dass das Speichern nur von bestimmten, für Offline-Nutzung freigegebenen Videos möglich ist und die Dateien begrenzt verfügbar sind. Mit diesen Funktionen kannst du bequem auch unterwegs deine Lieblingsinhalte genießen, selbst wenn keine Internetverbindung vorhanden ist.

0
0 Kommentare