Wie speichere ich mein Artwork automatisch in Procreate Pocket?
- Automatisches Speichern in Procreate Pocket: Grundlegendes Verständnis
- Funktionsweise des automatischen Speicherns
- Exportieren und Backup deines Artworks
- Empfehlungen zur optimalen Nutzung
- Zusammenfassung
Automatisches Speichern in Procreate Pocket: Grundlegendes Verständnis
Procreate Pocket ist eine leistungsstarke Zeichen-App für das iPhone, die viele kreative Funktionen bietet. Anders als einige Desktop-Programme, die über eine klassische Auto-Save-Funktion verfügen, arbeitet Procreate Pocket beim Speichern deines Kunstwerks etwas anders. Die App speichert deine Arbeit im Hintergrund automatisch, sobald du daran zeichnest oder Änderungen vornimmst. Dies bedeutet, dass du dein Artwork nicht manuell speichern musst, um es zu sichern – Procreate Pocket übernimmt dies für dich, um Datenverlust zu vermeiden.
Funktionsweise des automatischen Speicherns
Während du in Procreate Pocket zeichnest oder arbeitest, werden die Änderungen kontinuierlich und automatisch gespeichert. Dies geschieht in Echtzeit, sodass deine Fortschritte auch bei einem unerwarteten Schließen der App oder einem Smartphone-Neustart erhalten bleiben. Du erkennst dies daran, dass es keinen Speichern-Button gibt, der deine Arbeit explizit sichert – alle Anpassungen werden direkt am jeweiligen Dokument abgespeichert.
Exportieren und Backup deines Artworks
Obwohl Procreate Pocket deine Arbeit automatisch speichert, solltest du regelmäßig deine Projekte exportieren und sichern, um sie außerhalb der App zu verwalten oder weiterzugeben. Dazu kannst du dein Artwork über die Freigabeoptionen in verschiedene Formate wie PNG, JPEG, PSD oder Procreate-eigenes Format exportieren. Um dies zu tun, öffne das gewünschte Kunstwerk in der Galerie, tippe auf die Teilen-Schaltfläche und wähle dein bevorzugtes Format und Ziel, wie etwa Fotos, Dateien oder eine Cloud-Lösung. Dies gewährleistet, dass deine Kunstwerke nicht nur in der App, sondern auch sicher an anderen Orten verfügbar sind.
Empfehlungen zur optimalen Nutzung
Auch wenn Procreate Pocket automatisch speichert, empfiehlt es sich, die App immer auf dem neuesten Stand zu halten, um von Verbesserungen und Fehlerbehebungen zu profitieren. Nutze die Exportfunktion regelmäßig als Backup, besonders bevor du wichtige Änderungen vornimmst oder die App schließt. So bist du auf der sicheren Seite und kannst unbeabsichtigtem Datenverlust effektiv vorbeugen.
Zusammenfassung
Procreate Pocket speichert deine Kunstwerke automatisch im Hintergrund, sodass du dich nicht darum kümmern musst, manuell zu speichern. Dennoch solltest du von Zeit zu Zeit dein Artwork exportieren, um es außerhalb der App zu sichern. Das automatische Speichern stellt sicher, dass deine Arbeit kontinuierlich gesichert wird, während du kreativ tätig bist.