Wie setzte ich die Werkzeugeinstellungen in Procreate Pocket auf Standard zurück?
- Einleitung
- Warum die Werkzeugeinstellungen zurücksetzen?
- Vorgehensweise zum Zurücksetzen in Procreate Pocket
- Pinsel auf Standard zurücksetzen
- Werkzeugeinstellungen allgemein zurücksetzen
- Weitere Tipps
- Fazit
Einleitung
Procreate Pocket ist eine beliebte Zeichen-App für iPhone, die viele Anpassungsmöglichkeiten bei den Werkzeugeinstellungen bietet. Wenn du deine Pinsel, Radierer oder andere Werkzeuge in Procreate Pocket verändert hast und diese auf die ursprünglichen Standardeinstellungen zurücksetzen möchtest, gibt es dafür bestimmte Vorgehensweisen. In diesem Text erkläre ich ausführlich, wie man die Werkzeugeinstellungen in Procreate Pocket auf den Standard zurücksetzt.
Warum die Werkzeugeinstellungen zurücksetzen?
Das Zurücksetzen der Werkzeugeinstellungen kann hilfreich sein, wenn du deinen Pinsel oder ein anderes Werkzeug mit ungewöhnlichen Eigenschaften versehen hast und dadurch die Bedienung erschwert oder das gewünschte Ergebnis nicht mehr erreicht wird. Statt jedes einzelne Detail manuell wieder zu ändern, bietet das Zurücksetzen eine schnelle Möglichkeit, wieder mit den ursprünglichen, von Procreate vorgegebenen Einstellungen zu starten.
Vorgehensweise zum Zurücksetzen in Procreate Pocket
Anders als bei der iPad-Version von Procreate gibt es in Procreate Pocket keine zentrale Schaltfläche oder einen großen Menüpunkt, der alle Werkzeugeinstellungen global zurücksetzt. Stattdessen erfolgt das Zurücksetzen meist pro Pinsel oder Werkzeug einzeln.
Pinsel auf Standard zurücksetzen
Wenn du einen Pinsel auf die ursprünglichen Voreinstellungen zurücksetzen möchtest, öffne zunächst das Pinsel-Menü, indem du auf das Pinsel-Symbol in der oberen Leiste tippst. Wähle dann den Pinsel aus, den du zurücksetzen möchtest. Im Pinsel-Editor findest du rechts oben im Menü ein Symbol oder eine Option Zurücksetzen oder Reset. Durch Antippen dieser Option werden alle modifizierten Einstellungen des Pinsels auf die Standardwerte zurückgesetzt. Wenn kein solches Symbol sichtbar ist, kannst du auch den Pinsel duplizieren und dann die duplizierte Version löschen, um eine frische Kopie zu erhalten. Alternativ kannst du in der Pinsel-Galerie auch auf die Kategorie tippen und die Option Reset nutzen, falls verfügbar.
Werkzeugeinstellungen allgemein zurücksetzen
Für Werkzeugeinstellungen wie Radierer oder Mischwerkzeuge, die ebenfalls individuell angepasst werden können, gilt die gleiche Vorgehensweise: Diese müssen jeweils direkt im entsprechenden Editor zurückgesetzt werden. Leider gibt es aktuell in Procreate Pocket keine zentrale Option, die alle Werkzeugeinstellungen auf einmal auf Standard zurücksetzt. Dies bedeutet, dass du jeden modifizierten Pinsel oder jedes Werkzeug einzeln überprüfen und zurücksetzen musst.
Weitere Tipps
Falls du größere Probleme mit der App hast, die über einzelne Werkzeuganpassungen hinausgehen, kannst du auch die App neu installieren. Durch eine Neuinstallation werden sämtliche Einstellungen und benutzerdefinierte Pinsel gelöscht und auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt. Wichtig ist, dass du vorher deine wichtigen Dateien und Projekte sicherst.
Fazit
Das Zurücksetzen der Werkzeugeinstellungen in Procreate Pocket erfolgt am besten über die individuelle Reset-Funktion im Pinsel- oder Werkzeug-Editor. Eine zentrale Schaltfläche für alle Werkzeuge gibt es nicht. Wenn du einzelne Werkzeuge auf die Standardwerte zurücksetzen willst, öffne das entsprechende Werkzeug, suche im Editor nach einer Reset-Option und führe diese aus. Bei größeren Problemen hilft manchmal nur eine Neuinstallation der App.