Wie richtet man ein E-Mail-Konto in macOS Mail ein?

Melden
  1. Vorbereitungen
  2. Mail-App öffnen und Konto hinzufügen
  3. Anbieter auswählen und Zugangsdaten eingeben
  4. Manuelle Einrichtung bei Bedarf
  5. Abschluss der Einrichtung und Nutzung

Vorbereitungen

Bevor Sie mit der Einrichtung Ihres E-Mail-Kontos in der macOS App Mail beginnen, sollten Sie einige wichtige Informationen bereithalten. Dazu gehören Ihre E-Mail-Adresse, das zugehörige Passwort sowie gegebenenfalls die Serverinformationen Ihres E-Mail-Anbieters (z. B. eingehender und ausgehender Mail-Server, Ports und Verschlüsselungsmethoden). Manche Anbieter wie Gmail, iCloud oder Outlook werden von macOS automatisch erkannt und erfordern keine manuellen Eingaben dieser Daten.

Mail-App öffnen und Konto hinzufügen

Starten Sie zunächst die Mail-Anwendung auf Ihrem Mac. Wenn Sie die App zum ersten Mal öffnen, werden Sie automatisch gefragt, ob Sie ein Konto hinzufügen möchten. Falls die Mail-App bereits eingerichtet ist, öffnen Sie in der Menüleiste den Punkt Mail und wählen Einstellungen. In den Einstellungen navigieren Sie zum Reiter Accounts. Dort klicken Sie auf das Pluszeichen (+), um ein neues Mail-Konto einzurichten.

Anbieter auswählen und Zugangsdaten eingeben

Im nächsten Schritt wird Ihnen eine Liste bekannter Mail-Anbieter angezeigt. Wählen Sie Ihren Anbieter aus der Liste aus. Falls Ihr Anbieter nicht dabei ist, können Sie auch Anderer Mail-Account ... wählen und die Einstellungen manuell vornehmen. Anschließend geben Sie Ihre vollständige E-Mail-Adresse sowie das Passwort ein. Falls Sie einen automatischen Verbindungsaufbau verwenden, versucht die App nun, die Servereinstellungen selbst zu konfigurieren. Bei erfolgreicher Verbindung werden Sie gefragt, welche Apps (Mail, Notizen usw.) das Konto verwenden sollen. Bestätigen Sie diese Auswahl.

Manuelle Einrichtung bei Bedarf

Falls die automatische Einrichtung nicht klappt, müssen Sie die Serverinformationen manuell eingeben. Dazu gehören der Name des Posteingangsservers (IMAP oder POP3) und des Postausgangsservers (SMTP), die Benutzerkennung (normalerweise die E-Mail-Adresse) sowie die passenden Ports und Sicherheitseinstellungen (SSL/TLS). Diese Informationen erhalten Sie meistens auf der Website Ihres Mail-Anbieters oder vom Support. Nach Eingabe der Daten akzeptieren Sie die Einstellungen, woraufhin Mail versucht, eine Verbindung herzustellen.

Abschluss der Einrichtung und Nutzung

Ist die Verbindung erfolgreich, wird das neue Mail-Konto in der Mail-App angezeigt und beginnt, Ihre E-Mails herunterzuladen. Sie können nun E-Mails empfangen, verfassen und verwalten. Um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert, empfiehlt es sich, eine Test-E-Mail zu senden und zu empfangen. Sollte es dabei Probleme geben, überprüfen Sie noch einmal Benutzername, Passwort und Servereinstellungen oder wenden Sie sich an Ihren E-Mail-Provider.

So einfach lässt sich ein E-Mail-Konto in der macOS Mail-App einrichten und nutzen.

0
0 Kommentare