Wie richtet man den Microsoft Authenticator auf einem neuen Android-Handy ein?

Melden
  1. Microsoft Authenticator auf das neue Android-Handy übertragen
  2. Backup des Microsoft Authenticators erstellen
  3. Microsoft Authenticator auf dem neuen Handy installieren und Wiederherstellung
  4. Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?
  5. Zusammenfassung

Wenn Sie ein neues Android-Handy besitzen und den Microsoft Authenticator darauf nutzen möchten, stellt sich die Frage, wie Sie Ihre Konten sicher und unkompliziert übertragen können. In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie den Authenticator auf Ihrem neuen Gerät einrichten und welche Möglichkeiten es gibt, Ihre bestehenden Zwei-Faktor-Authentifizierungen zu übertragen.

Microsoft Authenticator auf das neue Android-Handy übertragen

Der Microsoft Authenticator speichert standardmäßig die zwei-faktoriellen Anmeldedaten nur lokal auf dem Gerät. Um diese auf ein neues Handy zu übertragen, gibt es seit einiger Zeit eine Backup- und Wiederherstellungsfunktion. Wichtig ist, dass auf Ihrem alten Handy ein Backup in der Cloud, beispielsweise über Ihr Microsoft-Konto, aktiviert ist.

Backup des Microsoft Authenticators erstellen

Bevor Sie den Authenticator auf dem neuen Handy einrichten, sollten Sie sicherstellen, dass auf dem alten Gerät ein aktuelles Backup existiert. Öffnen Sie dafür die Microsoft Authenticator App, gehen Sie zu den Einstellungen und aktivieren Sie die Cloud-Backup-Funktion, sofern dies noch nicht geschehen ist. Dabei werden Ihre Konten sicher in der Cloud gespeichert und können anschließend auf dem neuen Gerät wiederhergestellt werden.

Microsoft Authenticator auf dem neuen Handy installieren und Wiederherstellung

Installieren Sie die Microsoft Authenticator App aus dem Google Play Store auf Ihrem neuen Android-Handy. Nach dem Start der App melden Sie sich mit demselben Microsoft-Konto an, das Sie für das Backup genutzt haben. Die App bietet Ihnen dann an, das gespeicherte Backup wiederherzustellen. Sobald dies abgeschlossen ist, sind Ihre Konten wie gewohnt verfügbar.

Was tun, wenn kein Backup vorhanden ist?

Falls kein Backup erstellt wurde, müssen Sie die zweistufige Verifizierung für jedes Konto manuell neu einrichten. Hierfür loggen Sie sich auf den jeweiligen Webseiten ein und deaktivieren die Zwei-Faktor-Authentifizierung oder richten sie neu ein, indem Sie den QR-Code mit der Authenticator-App auf dem neuen Handy scannen. Das ist zwar etwas aufwändiger, garantiert aber, dass Ihre Konten sicher weiter geschützt sind.

Zusammenfassung

Das Einrichten des Microsoft Authenticators auf einem neuen Android-Handy gelingt am einfachsten mit Hilfe der integrierten Backup- und Wiederherstellungsfunktion. Haben Sie diese zuvor aktiviert, können Sie sämtliche Konten schnell übertragen. Ohne Backup ist der manuelle Neuaufbau der Zwei-Faktor-Authentifizierung erforderlich. In jedem Fall empfiehlt es sich, vor einem Handwechsel immer ein Backup zu erstellen, um Datenverlust und Komplikationen zu vermeiden.

0
0 Kommentare