Wie kann man YouTube offline schauen?

Melden
  1. Was bedeutet YouTube offline schauen?
  2. Welche Möglichkeiten gibt es, um YouTube-Videos offline zu schauen?
  3. Wie funktioniert das Herunterladen von YouTube-Videos mit YouTube Premium?
  4. Welche Einschränkungen gibt es beim offline schauen von YouTube-Videos?
  5. Fazit

Was bedeutet YouTube offline schauen?

YouTube offline schauen bedeutet, dass man Videos von YouTube auf sein Gerät herunterlädt und sie anschließend ohne aktive Internetverbindung ansehen kann. Dies ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist oder keinen zuverlässigen Zugang zum Internet hat. So kann man seine Lieblingsvideos jederzeit genießen, ohne auf eine stabile Online-Verbindung angewiesen zu sein.

Welche Möglichkeiten gibt es, um YouTube-Videos offline zu schauen?

Die bekannteste und offiziell von YouTube unterstützte Möglichkeit ist die Nutzung der YouTube-App mit einer Premium-Mitgliedschaft. Mit YouTube Premium kann man Videos herunterladen und sie innerhalb der App offline ansehen. Alternativ gibt es aber auch Drittanbieter-Programme oder Webseiten, die das Herunterladen von YouTube-Videos erlauben. Allerdings sollte man hierbei die Nutzungsbedingungen von YouTube beachten, da das Herunterladen von Videos außerhalb der offiziellen Wege gegen die Richtlinien verstoßen kann.

Wie funktioniert das Herunterladen von YouTube-Videos mit YouTube Premium?

Mit einem aktiven YouTube Premium-Abonnement zeigt die mobile YouTube-App unter jedem Video ein Download-Symbol an. Durch Antippen dieses Symbols startet der Download des Videos auf das jeweilige Gerät. Die heruntergeladenen Videos sind dann in der eigenen Bibliothek unter Downloads zu finden und können dort jederzeit ohne Internetverbindung abgespielt werden. Die Downloads bleiben solange verfügbar, wie das Premium-Abo aktiv ist und das Gerät mindestens alle 30 Tage eine Verbindung zum Internet hat, um die Lizenz zu überprüfen.

Welche Einschränkungen gibt es beim offline schauen von YouTube-Videos?

Beim Offline-Schauen über YouTube Premium ist man daran gebunden, die Videos nur innerhalb der offiziellen App anzusehen. Außerdem sind manche Inhalte aufgrund von Lizenzvereinbarungen nicht zum Download verfügbar. Die Downloads verfallen, wenn das Abonnement beendet wird oder das Gerät längere Zeit nicht online geht. Beim Nutzen von Drittanbieter-Tools zum Download der Videos ist zudem die Rechtmäßigkeit fraglich und es besteht das Risiko, gegen die Nutzungsbedingungen von YouTube zu verstoßen sowie Sicherheits- und Datenschutzprobleme.

Fazit

YouTube offline schauen ist vor allem mit der YouTube Premium-Mitgliedschaft einfach und legal möglich. Dadurch kann man Videos bequem auf dem Smartphone oder Tablet speichern und offline ansehen. Für Nutzer, die regelmäßig und ohne Internetverbindung auf Inhalte zugreifen möchten, ist diese Lösung meist die sicherste und komfortabelste Option. Alternativen zum Herunterladen von Videos sollten sorgfältig geprüft werden, um rechtliche und technische Probleme zu vermeiden.

0
0 Kommentare