Wie kann man YouTube offline gucken?

Melden
  1. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Videos offline auf YouTube zu speichern?
  2. Wie funktioniert das Speichern von Videos zum offline gucken?
  3. Gibt es Einschränkungen beim offline gucken von YouTube-Videos?
  4. Fazit zum YouTube offline gucken

YouTube bietet die Möglichkeit, Videos offline zu speichern und ohne aktive Internetverbindung anzusehen. Dies ist besonders praktisch, wenn man unterwegs ist, keinen mobilen Datenzugang hat oder einfach Datenvolumen sparen möchte. Im Folgenden wird ausführlich erklärt, wie man YouTube offline gucken kann und welche Bedingungen dafür gelten.

Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Videos offline auf YouTube zu speichern?

Um Videos offline speichern zu können, benötigt man in der Regel die YouTube-App auf einem Smartphone oder Tablet. Diese Funktion ist vor allem in der mobilen App verfügbar und nicht über den Browser am Computer. Außerdem ist meistens ein YouTube-Premium-Abo erforderlich, da das Offline-Speichern Teil der exklusiven Funktionen dieses Abos ist. In manchen Ländern oder bei bestimmten Inhalten kann das Offline-Feature auch kostenlos angeboten werden, allerdings ist das eher die Ausnahme.

Wie funktioniert das Speichern von Videos zum offline gucken?

Das Speichern eines Videos zum offline ansehen erfolgt in der YouTube-App durch das Antippen des Download- oder Speichern-Symbols, das meist unterhalb des Videos zu finden ist. Nach der Auswahl der gewünschten Bildqualität startet der Download. Sobald das Video vollständig heruntergeladen ist, kann man es in der YouTube-App unter dem Bereich Bibliothek oder Downloads jederzeit ohne Internetverbindung abspielen. Dabei verbleibt das Video auf dem Gerät, solange der Speicherplatz vorhanden ist und das Video nicht gelöscht wird oder das Offline-Recht erlischt.

Gibt es Einschränkungen beim offline gucken von YouTube-Videos?

Ja, es gibt einige Einschränkungen zu beachten. Nicht alle Inhalte auf YouTube können offline gespeichert werden, da dies von den Rechteinhabern bestimmt wird. Einige Videos sind aus urheberrechtlichen Gründen nicht zum Download freigegeben. Außerdem bleiben die heruntergeladenen Videos meist nur für eine begrenzte Zeit verfügbar – meist rund 30 Tage. Danach muss das Gerät zumindest einmal wieder mit dem Internet verbunden werden, damit YouTube prüfen kann, ob das Offline-Recht weiterhin gültig ist. Zudem ist das Offline-Feature in der Desktop-Version oder im Browser nicht verfügbar.

Fazit zum YouTube offline gucken

Das offline gucken von YouTube-Videos ist eine praktische Funktion, um Videos ohne aktive Internetverbindung anzusehen. Voraussetzung ist meist ein YouTube-Premium-Abo und die Nutzung der mobilen YouTube-App. Mit Einschränkungen hinsichtlich der Verfügbarkeit und Nutzungsdauer sollte man rechnen. Für Nutzer, die häufig unterwegs sind oder Datenvolumen sparen möchten, stellt das Offline-Feature eine gute Lösung dar. Wer auf die herkömmliche YouTube-Webseite am PC angewiesen ist, muss jedoch auf andere Methoden ausweichen, die allerdings häufig gegen Nutzungsbedingungen verstoßen.

0
0 Kommentare