Wie kann man in macOS die Sprache des Systems anpassen?
Einleitung
macOS bietet die Möglichkeit, die Systemsprache flexibel zu ändern. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn man in einer anderen Sprache arbeiten möchte oder macOS in einer bevorzugten Sprache bedienen will. Das Anpassen der Systemsprache beeinflusst die Menüs, Systemdialoge, Standardapps und viele andere Systemkomponenten.
Vorgehen zum Ändern der Sprache
Um die Sprache des gesamten Systems zu ändern, beginnt man mit dem Öffnen der Systemeinstellungen. Diese kann man über das Apfel-Menü ganz oben links im Bildschirm erreichen. In den Systemeinstellungen findet man den Bereich "Sprache & Region". Dort werden die bevorzugten Sprachen in einer Liste angezeigt. Um eine neue Sprache hinzuzufügen, klickt man auf das Plus-Symbol unterhalb der Liste und wählt aus der erscheinenden Liste die gewünschte Sprache aus.
Nachdem man die Sprache ausgewählt hat, kann man entscheiden, ob die neue Sprache die Hauptsprache werden soll. Dies geschieht durch Ziehen der Sprache an die oberste Position in der Liste der bevorzugten Sprachen. macOS nutzt die Sprache ganz oben in der Liste als Standard für das System.
Neustart und weitere Hinweise
Um alle Änderungen wirksam zu machen, ist es oft erforderlich, den Mac neu zu starten oder sich zumindest ab- und wieder anzumelden. Nach dem Neustart oder der erneuten Anmeldung erscheinen Menüs, Dialoge und viele apps in der neu ausgewählten Sprache.
Man sollte außerdem beachten, dass einzelne Apps eigene Spracheinstellungen besitzen können, die unabhängig vom System sind. In den neueren macOS-Versionen ist es möglich, die Sprache pro App individuell festzulegen, auch dies läuft über die Systemeinstellungen unter Sprache & Region bei der Option App-spezifische Sprachen.
Zusammenfassung
Die Änderung der Systemsprache in macOS erfolgt hauptsächlich in den Systemeinstellungen unter Sprache & Region. Nach Eingabe einer neuen Sprache und Positionierung als Hauptsprache sowie einem Neustart wird das System in der gewünschten Sprache dargestellt. Dies ermöglicht eine flexible Anpassung an persönliche oder berufliche Bedürfnisse mit nur wenigen Schritten.