Wie kann man in der Web de App eine Mail blockieren?
- Einleitung
- Blockieren von Absendern in der WEB.DE App
- Alternativer Weg: Filter und Spam-Optionen nutzen
- Mail-Blockierung online einrichten
- Fazit
Einleitung
Die WEB.DE App ist eine beliebte Anwendung zum Verwalten von E-Mails auf mobilen Geräten. Oftmals möchten Nutzer unerwünschte Nachrichten oder bestimmte Absender blockieren, um ihre Inbox übersichtlich zu halten und Spam zu reduzieren. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie in der WEB.DE App eine Mail blockieren können und welche Möglichkeiten diese App dazu bietet.
Blockieren von Absendern in der WEB.DE App
Im Gegensatz zur Web-Oberfläche von WEB.DE verfügt die mobile App über eingeschränkte
Funktionen zum Blockieren von E-Mails. Die direkte Blockierung eines Absenders innerhalb der
vermeiden, dass sie im Posteingang erscheinen. Um Absender effektiv zu blockieren, empfiehlt
es sich häufig, dies über die WEB.DE Webmail-Oberfläche am PC zu erledigen, da dort umfassendere
Alternativer Weg: Filter und Spam-Optionen nutzen
Falls die Funktion des direkten Blockierens in der App nicht vorhanden ist, können Sie dennoch
Indem Sie eine Mail öffnen und dann als Spam kennzeichnen, sorgt das System dafür, dass zukünftige
Nachrichten dieses Absenders im Ordner Spam landen und nicht mehr im normalen Posteingang erscheinen.
Mail-Blockierung online einrichten
Um einen Absender dauerhaft zu blockieren, loggen Sie sich in Ihr WEB.DE Konto über die Webmail-Oberfläche
am Computer ein. Dort können Sie unter Einstellungen allgemeine Filterregeln festlegen, die Mails von
bestimmten Absendern automatisch löschen oder in einen bestimmten Ordner verschieben. Diese Regeln
gelten dann auch für die Mails, die in der App angezeigt werden, da beide auf dasselbe Postfach zugreifen.
Fazit
Die WEB.DE App selbst bietet keine direkte Blockierfunktion für einzelne Absender. Um Mails wirkungsvoll
zu blockieren, sollten Sie die Web-Oberfläche von WEB.DE nutzen, um entsprechende Filter einzurichten.
Wenn Sie jedoch eine E-Mail in der App als Spam markieren, hilft das ebenfalls dabei, unerwünschte
Nachrichten aus Ihrem Posteingang fernzuhalten. Zusammengefasst ist die Kombination aus Web-Filterung
und Nutzung der Spamfunktion in der App der beste Weg, um in der WEB.DE App Mails zu blockieren.
