Wie kann man in der Google Maps App die Kartenansicht ändern?

Melden
  1. Kartenansichten in der Google Maps App
  2. So ändern Sie die Kartenansicht in der Google Maps App
  3. Weitere Anpassungen der Kartenansicht
  4. Fazit

Die Google Maps App bietet verschiedene Möglichkeiten, die Kartenansicht nach den eigenen Bedürfnissen anzupassen. Je nachdem, ob man einen besseren Überblick, eine realistischere Darstellung oder eine spezifische Perspektive wünscht, kann die Kartenansicht flexibel geändert werden. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie in der Google Maps App die Kartenansicht ändern können und welche Optionen Ihnen dabei zur Verfügung stehen.

Kartenansichten in der Google Maps App

Google Maps bietet in der App standardmäßig mehrere Kartenansichten. Die gängigsten sind die "Standard"-Ansicht, die "Satelliten"-Ansicht und die Ansicht mit einem Gelände-Overlay. Die Standardansicht zeigt Straßen, wichtige Orte und Verkehrsübersichten in einer vereinfachten, typischen Kartenoptik. Die Satellitenansicht hingegen verwendet Luft- und Satellitenaufnahmen, um eine realistischere und detailreichere Perspektive zu bieten. Zusätzlich können in manchen Regionen Geländehöhen und andere Informationen eingeblendet werden.

So ändern Sie die Kartenansicht in der Google Maps App

Um die Kartenansicht zu ändern, öffnen Sie zunächst die Google Maps App auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Anschließend tippen Sie auf das Symbol für die Kartenebene, das meist in der oberen rechten oder linken Ecke des Bildschirms zu finden ist. Dieses Symbol sieht typischerweise aus wie ein Stapel von Karten oder wie ein Rhombus.

Nachdem Sie das Kartenebenen-Symbol angetippt haben, öffnet sich ein Menü mit den verschiedenen Kartenoptionen. Hier können Sie zwischen der Standardansicht, Satellitenansicht und gegebenenfalls weiteren Optionen auswählen. Je nach Gerät oder Version der App können zusätzliche Ansichten verfügbar sein, wie zum Beispiel der Gelände”-Modus. Nachdem Sie die gewünschte Ansicht ausgewählt haben, wird die Karte automatisch aktualisiert.

Weitere Anpassungen der Kartenansicht

Neben dem Wechsel der Kartenebene lassen sich in Google Maps App auch weitere Anpassungen vornehmen. Beispielsweise kann die 3D-Ansicht aktiviert werden, indem Sie mit zwei Fingern auf der Karte wischen, um sie zu kippen und zu drehen. So erhalten Sie eine perspektivische Ansicht von Gebäuden und Landschaften. Außerdem können Verkehrs- oder Fahrspurinformationen eingeblendet werden, um die Navigation zu erleichtern. Diese Optionen sind ebenfalls über das Menü sowie Einstellungen in der App zugänglich.

Fazit

Die Änderung der Kartenansicht in der Google Maps App ist einfach und schnell durchführbar. Durch den Zugriff auf das Kartenebenen-Menü können Sie zwischen verschiedenen Darstellungen wählen und so die Karte besser an Ihre Bedürfnisse anpassen. Egal, ob Sie eine realistische Satellitenansicht bevorzugen oder die klassische Straßenkarte sehen möchten – Google Maps bietet die nötigen Optionen direkt in der App.

0
0 Kommentare