Wie kann man in der Gmail App den Quelltext einer E-Mail anzeigen?

Melden
  1. Grundlegende Funktionalität der Gmail App
  2. Möglichkeiten zum Anzeigen des Quelltexts in der Gmail App
  3. Schritt-für-Schritt Anleitung für den Desktop
  4. Zusammenfassung

Viele Nutzer fragen sich, ob und wie man in der Gmail App den Quelltext einer empfangenen E-Mail anzeigen kann. Der Quelltext einer E-Mail enthält wichtige technische Informationen wie die vollständigen Kopfzeilen (Header), den HTML- oder Textinhalt der Nachricht sowie weitere Metadaten, die für die Analyse von E-Mails oder zum Debuggen relevant sein können. Im Webbrowser ist das Anzeigen des Quelltexts meist problemlos möglich, doch bei mobilen Anwendungen wie der Gmail App gestaltet sich dieser Vorgang etwas komplizierter.

Grundlegende Funktionalität der Gmail App

Die Gmail App wurde in erster Linie für die einfache und schnelle Verwaltung von E-Mails auf mobilen Geräten konzipiert. Dadurch sind viele der erweiterten Funktionen, wie sie in der Webversion verfügbar sind, entweder eingeschränkt oder fehlen ganz. Das direkte Anzeigen des vollständigen Quelltexts einer E-Mail, inkl. aller Header-Informationen und der rohen Nachricht, ist in der Gmail App nicht ohne weiteres möglich. Die App bietet standardmäßig keine Funktion an, die den Quelltext direkt darstellt.

Möglichkeiten zum Anzeigen des Quelltexts in der Gmail App

Auch wenn die Gmail App nicht über eine integrierte Funktion für die Anzeige des Quelltexts verfügt, gibt es einige Alternativen und Workarounds. Zum Beispiel kann man in der Gmail App auf einem Android- oder iOS-Gerät die E-Mail weiterleiten oder als Datei exportieren und anschließend in einer anderen Anwendung öffnen, die den Quelltext darstellen kann. Auch das Öffnen der Mail im Browser über den Desktop-Modus kann helfen, wenn man Zugang zum Webinterface von Gmail hat. Dort steht die Funktion zum Anzeigen des Quelltexts über das Menü "Original anzeigen" zur Verfügung.

Schritt-für-Schritt Anleitung für den Desktop

Um sicher und komfortabel den Quelltext einer E-Mail einzusehen, empfiehlt sich der Zugriff auf Gmail über einen Desktop-Browser. Dort kann man eine Mail öffnen, auf das Drei-Punkte-Menü klicken und die Option "Original anzeigen" wählen. Diese Funktion öffnet ein neues Fenster oder Tab mit dem vollständigen Quellcode der jeweiligen E-Mail. Alle Kopfzeilen, der MIME-Teil und der eigentliche Nachrichtentext sind hierbei einsehbar.

Zusammenfassung

Zusammengefasst lässt sich sagen, dass die Gmail App von Haus aus keine Möglichkeit bietet, den Quelltext einer E-Mail direkt anzuzeigen. Der beste Weg ist die Nutzung der Weboberfläche von Gmail auf einem Desktop. Alternativ kann man E-Mails aus der App exportieren und mit speziellen Apps oder Programmen öffnen, die die Rohdaten darstellen können. Für technisch versierte Nutzer stehen somit Wege offen, um trotzdem an den Quelltext zu kommen, auch wenn diese nicht direkt in der mobilen Gmail App integriert sind.

0
0 Kommentare