Wie kann man in der DKB App mehrere Konten verwalten?
- Einführung in die Kontoverwaltung bei der DKB
- Verwaltung mehrerer Konten in einer DKB App
- Verknüpfung fremder Konten oder Konten anderer Personen
- Mehrere Kundenkonten mit unterschiedlichen Logins
- Fazit und praktische Tipps
Einführung in die Kontoverwaltung bei der DKB
Die DKB (Deutsche Kreditbank) bietet ihren Kunden eine moderne und benutzerfreundliche App, mit der verschiedene Bankgeschäfte schnell und einfach abgewickelt werden können. Viele Kunden fragen sich, ob es möglich ist, in der DKB App mehrere Konten gleichzeitig zu verwalten, insbesondere wenn sie beispielsweise ein Girokonto, Tagesgeldkonto oder sogar Konten von mehreren Personen besitzen. In diesem Abschnitt wird erklärt, wie die DKB-App mit mehreren Konten umgeht und welche Möglichkeiten es gibt.
Verwaltung mehrerer Konten in einer DKB App
Grundsätzlich unterstützt die DKB App die Verwaltung mehrerer Konten, die alle demselben DKB-Kundenkonto zugeordnet sind. Das bedeutet, wenn Sie mehrere Konten bei der DKB haben – wie beispielsweise ein Girokonto und ein Tagesgeldkonto – können diese in der App zentral eingesehen und gesteuert werden. Innerhalb eines Kunden-Logins werden alle zugehörigen Konten übersichtlich dargestellt, sodass Sie problemlos zwischen ihnen wechseln und Transaktionen für jedes einzelne Konto durchführen können.
Verknüpfung fremder Konten oder Konten anderer Personen
Ein Thema ist die Verwaltung von Konten, die nicht direkt bei der DKB geführt werden oder die mehreren Personen gehören. Aktuell bietet die DKB App keine Funktion, um externe Konten direkt einzubinden oder mehrere Nutzerkonten in einer Anwendung zusammenzuführen. Sollte also der Wunsch bestehen, fremde Bankkonten mit der DKB App zu verwalten, so ist dies nicht möglich. Stattdessen müssten Konten separat über die entsprechenden Apps oder Plattformen verwaltet werden.
Mehrere Kundenkonten mit unterschiedlichen Logins
Wenn Sie mehrere DKB-Kundenkonten besitzen, zum Beispiel für unterschiedliche Personen oder unterschiedliche Zwecke mit separaten Zugängen, dann müssen Sie sich in der App jeweils mit den verschiedenen Zugangsdaten anmelden. Die DKB App unterstützt keine parallele Verwaltung mehrerer Kundenkonten in einem Login. Um also zwischen verschiedenen Kundenkonten zu wechseln, ist jeweils ein erneuter Login erforderlich.
Fazit und praktische Tipps
Die DKB App ermöglicht eine gute Übersicht und Bedienung mehrerer Konten innerhalb eines Kundenkontos, sodass Sie alle Konten, die Sie bei der DKB führen, in einer App verwalten können. Ein direkter Zugriff auf fremde Konten oder eine zusammengeführte Verwaltung mehrerer Kunden-Logins ist jedoch nicht möglich. Wer mehrere Kundenkonten verwalten möchte, muss diese einzeln mit den jeweiligen Logindaten öffnen. Durch die klare Struktur der App bleibt die Kontoverwaltung dennoch übersichtlich und anwenderfreundlich.
