Wie kann man in der Apple Fitness App Ziele einstellen?

Melden
  1. Verbindung mit der Health App herstellen
  2. Das Aktivitätsziel in der Fitness App anpassen
  3. Bewegungsziel individuell einstellen
  4. Trainings- und Stehziele berücksichtigen
  5. Zusätzliche Tipps zur Zielanpassung
  6. Fazit

Die Apple Fitness App ist ein nützliches Werkzeug, um die eigene Aktivität und Fitness zu verfolgen. Um das Beste aus der App herauszuholen, ist es wichtig, persönliche Ziele festzulegen. Diese Ziele helfen dabei, motiviert zu bleiben und den Fortschritt besser im Auge zu behalten. Im Folgenden erklären wir ausführlich, wie man in der Apple Fitness App Ziele einstellen kann.

Verbindung mit der Health App herstellen

Bevor man Ziele in der Apple Fitness App festlegt, sollte sichergestellt werden, dass die App korrekt mit der Health App auf dem iPhone verbunden ist. Die Health App sammelt alle relevanten Gesundheitsdaten, die dann in der Fitness App genutzt werden. Diese Verbindung ist in der Regel automatisch, wenn man die Fitness App zum ersten Mal öffnet und die entsprechenden Berechtigungen erteilt.

Das Aktivitätsziel in der Fitness App anpassen

Die Apple Fitness App verwendet vor allem drei Hauptwerte, um deine Fitnessziele zu messen: Bewegungsminuten, Trainingsminuten und Stehstunden. Standardmäßig schlägt die App basierend auf deinen bisherigen Aktivitäten Ziele vor. Um diese Ziele zu ändern, öffnest du die Fitness App und gehst zum Reiter Aktivität. Dort solltest du deinen Fortschritt sehen, und indem du auf deinen aktuellen Zielring tippst, erhältst du die Möglichkeit, das tägliche Bewegungsziel anzupassen.

Bewegungsziel individuell einstellen

Das Bewegungsziel wird in Kalorien gemessen, das heißt, wie viele aktive Kalorien du täglich verbrennen möchtest. Du kannst dieses Ziel erhöhen oder verringern, je nachdem, wie intensiv du trainieren willst. Wenn du auf das Bewegungsziel tippst, erscheint ein Schieberegler oder eine Eingabemöglichkeit, um die Zielkalorienzahl anzupassen. Durch einfaches Bestätigen wird das neue Ziel gespeichert und gilt für jeden Tag.

Trainings- und Stehziele berücksichtigen

Die Trainings- und Stehziele werden von der Fitness App festgelegt und lassen sich nicht so einfach manuell verändern wie das Bewegungsziel. Die App verfolgt automatisch, ob du täglich mindestens 30 Minuten trainierst und mindestens jede Stunde für eine Minute aufstehst. Diese Ziele basieren auf allgemeinen Gesundheitsrichtlinien. Dennoch kannst du durch steigende Aktivität diese Ziele natürlich leichter erreichen oder dich herausfordern, sie konsequent zu erfüllen.

Zusätzliche Tipps zur Zielanpassung

Wenn du sehr ehrgeizige oder spezielle Trainingsziele hast, kannst du zusätzlich externe Trainings-Apps nutzen, die sich mit der Apple Fitness App synchronisieren. So wird deine Aktivität noch detaillierter erfasst und die Ziele können indirekt beeinflusst werden. Regelmäßiges Überprüfen und gegebenenfalls Anpassen des Bewegungsziels ist wichtig, um den Fortschritt optimal zu gestalten.

Fazit

Das Einstellen von Zielen in der Apple Fitness App ist unkompliziert, aber entscheidend für eine erfolgreiche Fitnessroutine. Während das Bewegungsziel individuell angepasst werden kann, verfolgen Trainings- und Stehzielen automatisch den allgemeinen Gesundheitsstandards. Durch regelmäßige Anpassungen und das Nutzen aller Funktionen der App lässt sich die Gesundheit effektiv verbessern und die Motivation aufrechterhalten.

0
0 Kommentare