Wie kann man in der ADAC Drive App die Stimme ändern?

Melden
  1. Einleitung zur Stimmenanpassung in der ADAC Drive App
  2. Verfügbarkeit der Stimmen in der ADAC Drive App
  3. Schritte zum Ändern der Stimme auf Android
  4. Schritte zum Ändern der Stimme auf iOS
  5. Besonderheiten und Tipps
  6. Fazit

Einleitung zur Stimmenanpassung in der ADAC Drive App

Die ADAC Drive App bietet eine Navigationsfunktion, die Sie mit einer Sprachausgabe unterstützt.

Manchmal möchte man die Stimme dieser Sprachausgabe ändern, um eine angenehmere oder besser verständliche Navigation zu erhalten.

In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie die Stimme in der ADAC Drive App ändern können und welche Voraussetzungen dafür gegeben sein sollten.

Verfügbarkeit der Stimmen in der ADAC Drive App

Grundsätzlich verwendet die ADAC Drive App die Sprachfunktionen des mobilen Betriebssystems, also entweder Android oder iOS.

Das bedeutet, dass die verfügbaren Stimmen und Sprachen von den Einstellungen und den installierten Stimmen Ihres Smartphones abhängen.

Die ADAC Drive App selbst bietet in der Regel keine eigene Auswahl von Stimmen an, sondern greift auf die Text-to-Speech-Funktionalität des Geräts zu.

Schritte zum Ändern der Stimme auf Android

Um die Stimme für die Navigation in der ADAC Drive App auf einem Android-Gerät zu ändern, müssen Sie die Systemeinstellungen für Text-zu-Sprache anpassen.

Öffnen Sie dazu die Android-Einstellungen und suchen Sie nach dem Punkt Text-zu-Sprache-Ausgabe.

Wenn Sie neue Stimmen benötigen, können diese oft über den Play Store beziehungsweise über die Systemeinstellungen heruntergeladen werden.

Schritte zum Ändern der Stimme auf iOS

Bei iPhones und iPads funktioniert die Stimmenanpassung ebenfalls über die Systemeinstellungen.

Gehen Sie in die Einstellungen-App, wählen Sie Bedienungshilfen, dann Gesprochene Inhalte oder Sprachausgabe.

iOS bietet eine Auswahl an unterschiedlichen Stimmen in verschiedenen Sprachen und Dialekten, welche teilweise zusätzlich geladen werden können.

Sobald die Stimme im System geändert ist, verwendet die ADAC Drive App diese automatisch für die Navigation.

Besonderheiten und Tipps

Beachten Sie, dass Sie nach dem Ändern der Stimme eventuell die ADAC Drive App neu starten sollten, damit die Änderungen greifen.

Auch sollten Sie sicherstellen, dass die Sprachausgabe-Funktion Ihres Betriebssystems grundsätzlich aktiviert und funktionsfähig ist, da ansonsten keine Tonansagen erfolgen können.

Falls Sie in der ADAC Drive App selbst eine Option zur Sprachausgabeunterstützung oder Spracheinstellung finden, achten Sie darauf, dass diese korrekt konfiguriert ist.

Fazit

Die Änderung der Stimme in der ADAC Drive App erfolgt über die Systemeinstellungen Ihres Smartphones, da die App auf die integrierte Text-to-Speech-Engine zugreift.

Durch Anpassen der Text-zu-Sprache-Einstellungen auf Android oder iOS können Sie somit Ihre bevorzugte Stimme für die Navigation einstellen und so das Fahrerlebnis individueller gestalten.

0
0 Kommentare