Wie kann man in CapCut eine zweite Videospur hinzufügen und bearbeiten?

Melden
  1. Einführung
  2. Was bedeutet zweite Videospur in CapCut?
  3. Wie fügt man eine zweite Videospur hinzu?
  4. Bearbeitungsmöglichkeiten der zweiten Videospur
  5. Fazit

Einführung

CapCut ist eine beliebte Video-Editing-App, die es Nutzern ermöglicht, Videos auf einfache Weise zu schneiden, zu bearbeiten und mit Effekten zu versehen. Eine häufig gestellte Frage betrifft dabei das Arbeiten mit mehreren Videospuren, speziell wie man in CapCut eine zweite Videospur hinzufügen und bearbeiten kann. Im Folgenden wird detailliert erläutert, wie dies funktioniert und welche Möglichkeiten dabei bestehen.

Was bedeutet zweite Videospur in CapCut?

In professionellen Videoschnittprogrammen werden Videospuren übereinandergelegt, um mehrere Clips, Effekte oder Bild-in-Bild-Einstellungen gleichzeitig anzuzeigen. In CapCut gibt es zwar keine klassische Spurstruktur wie bei Desktop-Programmen, jedoch können Sie mehrere Clips übereinanderlegen, wodurch eine Art "zweite Videospur" entsteht. Dies ermöglicht kreative Bearbeitungen wie Overlays, Übergänge oder Split-Screen-Effekte.

Wie fügt man eine zweite Videospur hinzu?

Um mehrere Videos parallel zu verwenden, importieren Sie zuerst Ihren Hauptclip in die Timeline. Anschließend fügen Sie das zweite Video durch die Option Overlay hinzu. Die Overlays werden in CapCut als separate Ebene über dem Hauptvideo gelegt, wodurch effektiv eine zweite Videospur entsteht. Um ein Overlay hinzuzufügen, tippen Sie im Editor auf Overlay und wählen das gewünschte Video aus Ihrer Galerie aus. Damit können Sie das zweite Video frei positionieren, skalieren und schneiden.

Bearbeitungsmöglichkeiten der zweiten Videospur

Nachdem das zweite Video als Overlay hinzugefügt wurde, stehen verschiedene Bearbeitungsfunktionen zur Verfügung. Sie können zum Beispiel die Größe anpassen, den Ausschnitt verändern, die Transparenz regeln oder Effekte wie Übergänge und Animationen auf das Overlay anwenden. Das ermöglicht es, das zweite Video als Bild-in-Bild, Seiten-an-Seiten oder als Teil komplexerer Kompositionen einzusetzen. So wird die Arbeit mit mehreren "Spuren" in CapCut sehr flexibel und kreativ gestaltbar.

Fazit

Auch wenn CapCut keine klassische Timeline mit mehreren Videospuren bietet, lässt sich durch die Overlay-Funktion eine zweite Videospur simulieren. Diese Methode ermöglicht es, mehrere Videoclips übereinander zu legen und individuell zu bearbeiten. Dadurch können Nutzer vielfältige Effekte erzielen und professionelle Video-Layouts umsetzen. Für alle, die in CapCut mit einer zweiten Videospur arbeiten möchten, ist das Hinzufügen und Bearbeiten von Overlays der Schlüssel zum Erfolg.

0
0 Kommentare