Wie kann man im Google Drive App Ordner offline verfügbar machen?
- Einleitung
- Offline-Zugriff in der Google Drive App
- Ordner offline verfügbar machen
- Alternativen und Tipps
- Fazit
Einleitung
Google Drive ist eine weit verbreitete Cloud-Speicherlösung, die es ermöglicht, Dateien und Ordner online zu speichern und von verschiedenen Geräten darauf zuzugreifen. Oft besteht jedoch der Bedarf, auf bestimmte Dateien und Ordner auch ohne Internetverbindung zugreifen zu können. Deshalb stellt sich die Frage, wie man in der Google Drive App Ordner offline verfügbar machen kann.
Offline-Zugriff in der Google Drive App
Die Google Drive App bietet eine praktische Funktion, um einzelne Dateien oder sogar ganze Ordner offline verfügbar zu machen. Das bedeutet, dass die Daten auf dem Gerät zwischengespeichert werden und Sie auch ohne Internetverbindung darauf zugreifen können. Besonders nützlich ist dies für Nutzer, die viel unterwegs sind oder Bereiche mit schlechter Netzabdeckung haben.
Ordner offline verfügbar machen
Im Gegensatz zu einzelnen Dateien erlaubt die Google Drive App direkt keine Markierung ganzer Ordner als offline verfügbar. Stattdessen muss man den Offline-Zugriff für jede Datei im Ordner einzeln aktivieren. Dies kann zwar bei wenigen Dateien schnell erledigt werden, erfordert bei vielen Dokumenten jedoch etwas mehr Zeit.
Man öffnet die Google Drive App, navigiert zum gewünschten Ordner und wählt die Dateien nacheinander aus. Durch das Antippen der drei Punkte (Optionen) neben einer Datei findet man die Option Offline verfügbar machen. Nach Aktivierung dieser Option lädt die App die Datei herunter und speichert sie lokal, sodass sie anschließend ohne Internetzugang genutzt werden kann.
Alternativen und Tipps
Um den Prozess für mehrere Dateien zu beschleunigen, kann man in der App auch mehrere Dateien auf einmal auswählen und dann die Offline-Funktion aktivieren. Das erleichtert den Zugriff auf große Ordner.
Darüber hinaus gibt es auf Desktop-Computern die Möglichkeit, den Google Drive Ordner mit dem Backup & Sync Tool von Google zu synchronisieren. Hierbei werden Ordner und Dateien automatisch auf dem Computer gespeichert und offline bereitgestellt. Die App für Mobilgeräte funktioniert jedoch ausschließlich mit der beschriebenen Einzel- oder Mehrfachauswahl von Dateien.
Fazit
Das offline Verfügbar-Machen von Ordnern in der Google Drive App ist zwar möglich, erfordert aber das manuelle Markieren der enthaltenen Dateien. Diese Funktion stellt sicher, dass Sie wichtige Dokumente auch unterwegs nutzen können, ohne auf eine aktive Internetverbindung angewiesen zu sein. Für eine umfassende Offline-Nutzung größerer Datenmengen ist die Desktop-Synchronisierungsmöglichkeit empfehlenswert.
