Wie kann man einen WhatsApp Amazon Link direkt in der App öffnen?
- Einführung
- Funktionsweise von App-Links und Deep Linking
- WhatsApp Verhalten beim Öffnen von Links
- Wie kann man den Amazon-Link aus WhatsApp heraus in der Amazon App öffnen?
- Fazit
Einführung
In der heutigen Zeit werden viele Links, beispielsweise zu Amazon, über Messenger-Dienste wie WhatsApp geteilt. Oftmals öffnet sich beim Anklicken eines solchen Links nicht die gewünschte Amazon App auf dem Smartphone, sondern der Link wird im Browser geöffnet. Für Nutzer, die die Amazon App installiert haben, ist es meist komfortabler, den Link direkt in der App zu öffnen, um bessere Funktionalitäten und eine optimierte Benutzererfahrung zu genießen. Doch wie funktioniert das genau und welche Einstellungen oder Schritte sind notwendig, um einen Amazon-Link über WhatsApp in der Amazon App zu öffnen?
Funktionsweise von App-Links und Deep Linking
Moderne Smartphones unterstützen sogenannte "Deep Links" oder App-Links. Diese ermöglichen es, dass ein Link nicht im Browser, sondern direkt in der zugehörigen App geöffnet wird, wenn diese installiert ist. Amazon verwendet solche Links, um Nutzer direkt zu einem Produkt oder einer bestimmten Seite in der Amazon App zu führen. Allerdings hängt das Verhalten beim Öffnen eines Links auch vom Betriebssystem (Android oder iOS), den App-Einstellungen und den Nutzereinstellungen ab.
WhatsApp Verhalten beim Öffnen von Links
In WhatsApp werden Links beim Antippen standardmäßig im eingebetteten WhatsApp-Browser geöffnet. Das bedeutet, dass der Link zwar zu Amazon führt, aber innerhalb des WhatsApp-Umfelds und nicht automatisch in der Amazon App. Der eingebaute Browser von WhatsApp bietet grundlegende Funktionen, leitet jedoch nicht immer App-Links weiter, die normalerweise andere Apps auf dem Smartphone öffnen würden.
Wie kann man den Amazon-Link aus WhatsApp heraus in der Amazon App öffnen?
Es gibt mehrere Schritte, die Nutzer durchführen können, um den Link in der App statt im Browser zu öffnen:
Zunächst sollte man prüfen, ob die Amazon App überhaupt installiert ist und ob sie auf dem neuesten Stand ist, denn nur aktuelle Versionen unterstützen das automatische Öffnen von Links zuverlässig. Beim Anklicken des Links in WhatsApp sollte man darauf achten, ob es eine Option gibt, den Link in einem externen Browser oder direkt in der App zu öffnen. Oft findet man nach dem Öffnen des Links im WhatsApp-Browser oben rechts ein Menü oder ein Teilen-Symbol. Dort kann man die Option wählen, den Link in einem externen Browser (z. B. Chrome oder Safari) oder direkt in der App zu öffnen.
Bei einigen Geräten oder App-Versionen kann man in den Einstellungen von WhatsApp oder des Betriebssystems festlegen, dass Links automatisch in externen Apps geöffnet werden. Unter Android gibt es zudem Systemeinstellungen, welche das Standard-Öffnen von Links steuern. Man kann dort für Amazon festlegen, dass Links standardmäßig in der App geöffnet werden.
Eine andere Möglichkeit ist, den Link zu kopieren, die Amazon App manuell zu öffnen und dort den Link bzw. die Produktbezeichnung in das Suchfeld einzufügen. Dieser Weg ist zwar etwas umständlicher, stellt aber sicher, dass man die App verwendet.
Fazit
Das direkte Öffnen eines Amazon-Links aus WhatsApp heraus in der Amazon App hängt von mehreren Faktoren ab, darunter die WhatsApp-Version, die Einstellungen des Smartphones und ob die Amazon App installiert und aktuell ist. Zwar öffnen Links in WhatsApp oft zunächst im eingebauten Browser, mit den richtigen Einstellungen oder über Umwege kann man aber die Amazon App nutzen und so von den Vorteilen der nativen Anwendung profitieren.
