Wie kann man die geschützte Ansicht in Microsoft Excel deaktivieren?

Melden
  1. Einführung in die geschützte Ansicht in Microsoft Excel
  2. Warum möchte man die geschützte Ansicht deaktivieren?
  3. Schritte zum Deaktivieren der geschützten Ansicht in Microsoft Excel
  4. Detaillierte Anleitung
  5. Sicherheitsaspekte beim Deaktivieren
  6. Fazit

Einführung in die geschützte Ansicht in Microsoft Excel

Die geschützte Ansicht in Microsoft Excel ist eine Sicherheitsfunktion, die verhindert, dass potenziell unsichere Dokumente automatisch vollständig geöffnet werden. Dateien, die aus dem Internet heruntergeladen, als E-Mail-Anhänge empfangen oder aus potenziell riskanten Quellen stammen, werden in dieser Ansicht geöffnet. So schützt Excel den Benutzer vor möglichen Makroviren oder Schadsoftware.

Warum möchte man die geschützte Ansicht deaktivieren?

Obwohl die geschützte Ansicht einen wichtigen Schutz bietet, kann es Situationen geben, in denen das ständige Bestätigen beim Öffnen von Dateien störend ist. Beispielsweise wenn man häufig mit Dateien aus vertrauenswürdigen Quellen arbeitet oder die automatische Bearbeitung von Tabellen erleichtern möchte, kann das Deaktivieren der geschützten Ansicht den Workflow beschleunigen.

Schritte zum Deaktivieren der geschützten Ansicht in Microsoft Excel

Um die geschützte Ansicht zu deaktivieren, öffnet man zunächst Microsoft Excel und geht anschließend zu den Optionen. Dort findet man unter dem Bereich Sicherheit oder Trust Center die Einstellungen zur geschützten Ansicht. Diese kann man dann anpassen, indem man die Häkchen für die geschützte Ansicht bei Dateien aus dem Internet, Outlook-Anlagen oder an anderen potenziell unsicheren Speicherorten entfernt.

Detaillierte Anleitung

Nach dem Öffnen von Excel klickt man oben links auf Datei und anschließend auf Optionen. Im erscheinenden Fenster wählt man auf der linken Seite Trust Center aus und klickt dann auf den Button Einstellungen für das Trust Center. In dem neuen Fenster findet man den Bereich Geschützte Ansicht. Hier kann man drei Optionen sehen, die man durch Entfernen der Häkchen deaktivieren kann: geschützte Ansicht für Dateien, die aus dem Internet stammen, für Outlook-Anlagen und für an potentiell unsicheren Orten gespeicherte Dateien. Nach der gewünschten Anpassung bestätigt man die Einstellungen mit OK und schließt alle Fenster.

Sicherheitsaspekte beim Deaktivieren

Es ist wichtig zu beachten, dass das Ausschalten der geschützten Ansicht das Risiko erhöht, schädliche Dateien auszuführen. Daher sollte man diese Funktion nur deaktivieren, wenn man sicher ist, dass die geöffneten Dateien vertrauenswürdig sind. Wer regelmäßig Dateien von unbekannten Quellen erhält, sollte die geschützte Ansicht aktiviert lassen, um das System bestmöglich zu schützen.

Fazit

Die geschützte Ansicht in Microsoft Excel ist ein nützliches Sicherheitsfeature, das vor potenziell gefährlichen Dateien schützt. Das Deaktivieren dieser Funktion ist einfach über die Excel-Optionen möglich, sollte aber mit Vorsicht und nur bei vertrauenswürdigen Dateien durchgeführt werden, um die Sicherheit des Systems nicht zu gefährden.

0
0 Kommentare