Wie kann man den Verlauf in der YouTube App ansehen?
- Einleitung zum YouTube Verlauf
- Verlauf in der YouTube App auf dem Smartphone anzeigen
- Verlauf verwalten und einzelne Videos entfernen
- Wichtige Hinweise zum Verlauf
- Fazit
Einleitung zum YouTube Verlauf
Der Verlauf in der YouTube App ist eine nützliche Funktion, die es ermöglicht, alle Videos anzuzeigen, die man sich zuvor angesehen hat. Dies ist besonders praktisch, wenn man ein bestimmtes Video erneut anschauen möchte, aber den Titel oder den Kanal nicht mehr genau erinnert. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man den Verlauf in der YouTube App auf verschiedenen Geräten einsehen kann.
Verlauf in der YouTube App auf dem Smartphone anzeigen
Um den Verlauf in der YouTube App auf einem Smartphone einzusehen, öffnet man zunächst die App und meldet sich gegebenenfalls mit seinem Google-Konto an. Anschließend findet man im unteren Bereich der App ein Symbol namens "Bibliothek". Dieses Symbol führt zu verschiedenen persönlichen Inhalten, unter anderem zum Verlauf.
Im Bereich "Bibliothek" gibt es eine Option namens "Verlauf". Wenn man diese auswählt, werden alle angesehenen Videos chronologisch aufgelistet. Dabei werden die neuesten Videos zuoberst angezeigt. Diese Liste erlaubt es, schnell zu einem bereits gesehenen Video zurückzukehren oder es erneut abzuspielen.
Verlauf verwalten und einzelne Videos entfernen
Neben dem bloßen Betrachten bietet die YouTube App auch die Möglichkeit, den Verlauf zu verwalten. Möchte man beispielsweise einzelne Einträge aus dem Verlauf löschen, kann man dies tun, indem man in der Verlaufsliste neben einem Video auf die drei Punkte klickt und "Aus Verlauf entfernen" auswählt. Dadurch wird verhindert, dass dieses Video in Zukunft für Empfehlungen oder den Verlauf berücksichtigt wird.
Wichtige Hinweise zum Verlauf
Der YouTube Verlauf ist individuell an das angemeldete Konto gebunden. Das bedeutet, wenn man in der App nicht eingeloggt ist, wird kein Verlauf gespeichert. Außerdem kann der Verlauf deaktiviert werden, wodurch keine Videos mehr protokolliert werden. Dies ist sinnvoll, wenn man keine Aufzeichnung von angesehenen Videos wünscht. Die Einstellungen dafür befinden sich in den Datenschutzeinstellungen der App.
Fazit
Das Ansehen des Verlaufs in der YouTube App ist einfach und bietet eine praktische Möglichkeit, bereits gesehene Videos schnell wiederzufinden. Durch die Verwaltungsmöglichkeiten kann der Verlauf zudem an persönliche Bedürfnisse angepasst werden. So bleibt die Nutzung der YouTube App übersichtlich und komfortabel.
