Windows 11 Microsoft Edge Verlauf löschen - So gehts
Allgemeines zum Verlauf in Microsoft Edge
Der Browserverlauf ist eine Sammlung aller Webseiten, die Sie mit Microsoft Edge besucht haben. Er hilft dabei, frühere Seiten schnell wiederzufinden und Ihre Surfgewohnheiten zu analysieren. Manchmal möchten Nutzer jedoch aus Datenschutzgründen oder zur Speicherbereinigung diesen Verlauf löschen. Microsoft Edge bietet verschiedene Optionen, um den Verlauf teilweise oder vollständig zu entfernen.
Zugriff auf den Browserverlauf
Um den Verlauf in Edge auf einem Windows 11 System zu verwalten, öffnen Sie zunächst den Browser. Klicken Sie auf das Symbol mit den drei horizontalen Punkten oben rechts im Browserfenster, auch als "Einstellungen und mehr" bekannt. Im sich öffnenden Menü wählen Sie den Eintrag Verlauf. Alternativ können Sie auch die Tastenkombination Strg + H verwenden, um direkt auf die Verlaufsliste zuzugreifen. Dort sehen Sie eine Übersicht Ihrer besuchten Webseiten, geordnet nach Datum.
Verlauf einzeln oder teilweise löschen
Wenn Sie einzelne Seiten aus dem Verlauf entfernen möchten, bewegen Sie den Mauszeiger über den jeweiligen Eintrag. Es erscheint ein kleines X rechts neben der Webseite. Durch Klicken darauf wird nur dieser einzelne Eintrag aus dem Verlauf gelöscht. Diese Methode eignet sich, wenn Sie nur bestimmte Seiten verbergen oder entfernen möchten.
Den gesamten Browserverlauf löschen
Möchten Sie den gesamten Verlauf löschen, klicken Sie auf Verlauf löschen oben im Historienbereich oder drücken Sie die Tastenkombination Strg + Umschalt + Entf. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster mit der Überschrift Browserdaten löschen. Hier können Sie den Zeitraum auswählen, für den der Verlauf gelöscht werden soll, zum Beispiel die letzte Stunde, die letzten 24 Stunden, alle Daten oder benutzerdefinierte Zeiträume. Stellen Sie sicher, dass das Kontrollkästchen bei Browserverlauf aktiviert ist. Neben dem Verlauf können Sie hier auch andere Daten wie Cookies, zwischengespeicherte Bilder und Dateien oder Passwörter löschen. Nach dem Auswählen der gewünschten Optionen klicken Sie auf Jetzt löschen. Der Vorgang wird ausgeführt und der Verlauf wird unwiederbringlich entfernt.
Automatisches Löschen des Verlaufs beim Beenden von Edge
Edge bietet die Möglichkeit, den Verlauf und andere Browserdaten automatisch beim Schließen des Browsers zu löschen. Öffnen Sie hierfür die Einstellungen über das Drei-Punkte-Menü und wählen Sie Datenschutz, Suche und Dienste. Scrollen Sie etwas nach unten zu Browserdaten beim Beenden löschen. Aktivieren Sie die Option, indem Sie den Schalter umlegen. Im Anschluss klicken Sie auf Auswählen, was gelöscht werden soll. Dort markieren Sie Browserverlauf und andere gewünschte Datenarten. Von nun an werden die ausgewählten Daten jedes Mal entfernt, wenn Sie Microsoft Edge beenden.
Zusätzliche Hinweise
Beachten Sie, dass das Löschen des Verlaufs auch Auswirkungen auf automatisch ausgefüllte Formulare oder besuchte Seiten in der Adressleiste haben kann, da gespeicherte Links dort ebenfalls entfernt werden. Wenn Sie sich mit einem Microsoft-Konto angemeldet haben und das Synchronisieren aktiviert ist, wird der Verlauf auch auf anderen Geräten gelöscht, die mit demselben Konto verbunden sind. Sollten Ihre Daten besonders sensibel sein, empfiehlt es sich, zusätzlich den Cache und Cookies zu löschen, um alle Spuren zu entfernen.