Wie kann man das WLAN Passwort unter Windows anzeigen?
- Voraussetzungen zum Anzeigen des WLAN Passworts
- WLAN Passwort mittels Netzwerkeinstellungen anzeigen
- WLAN Passwort per Eingabeaufforderung anzeigen
- Sicherheitshinweis
- Fazit
Bei der Nutzung eines Windows-Rechners kommt es häufig vor, dass man das gespeicherte WLAN-Passwort anzeigen möchte. Dies ist zum Beispiel notwendig, wenn man ein neues Gerät mit dem gleichen Netzwerk verbinden möchte und das Passwort vergessen hat. Windows bietet verschiedene Möglichkeiten, um das WLAN-Passwort auszulesen, das auf dem Computer gespeichert ist.
Voraussetzungen zum Anzeigen des WLAN Passworts
Um das WLAN-Passwort unter Windows anzeigen zu können, benötigt man Administratorrechte auf dem PC. Ohne diese Berechtigungen ist es nicht möglich das Passwort einzusehen, da diese Information sicherheitsrelevant ist. Außerdem muss das WLAN-Netzwerk mindestens einmal erfolgreich verbunden worden sein, damit Windows das Passwort gespeichert hat.
WLAN Passwort mittels Netzwerkeinstellungen anzeigen
Windows bietet eine grafische Oberfläche, um das gespeicherte WLAN-Passwort anzuzeigen. Dazu öffnet man die Systemsteuerung oder die Einstellungen und navigiert zum Bereich "Netzwerk und Internet". Unter den "Netzwerk- und Freigabecenter" findet man das aktive WLAN-Profil. Über die Eigenschaften der aktuellen Verbindung kann man den Status aufrufen und dort auf "Drahtloseigenschaften" klicken. Im Reiter "Sicherheit" gibt es die Option, das Passwort im Klartext anzuzeigen, indem man das Kontrollkästchen "Zeichen anzeigen" aktiviert.
WLAN Passwort per Eingabeaufforderung anzeigen
Eine alternative Methode ist die Nutzung der Eingabeaufforderung mit administrativen Rechten. Hierbei öffnet man die "cmd" als Administrator und gibt den Befehl netsh wlan show profile ein, um alle gespeicherten WLAN-Profile aufzulisten. Anschließend kann man mit dem Befehl netsh wlan show profile name="Profilname" key=clear das Passwort einsehen – unter dem Eintrag "Schlüsselinhalt" wird das Klartext-Passwort angezeigt.
Sicherheitshinweis
Das Anzeigen der WLAN-Passwörter sollte sorgsam und nur auf Geräten erfolgen, denen man vertraut. Da das Passwort dadurch für andere Personen sichtbar wird, können unbefugte Nutzer möglicherweise Zugriff auf das Netzwerk erhalten. Es wird empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern und sicher aufzubewahren.
Fazit
Das Anzeigen des WLAN-Passworts unter Windows ist dank integrierter Tools relativ einfach möglich, vorausgesetzt man besitzt die nötigen Zugriffsrechte. Sowohl über die grafische Benutzeroberfläche als auch über die Eingabeaufforderung lassen sich gespeicherte Passwörter unkompliziert auslesen.