Wie kann ich Routen in der Outdoor-App exportieren oder teilen?

Melden
  1. Routen in der Outdoor-App auswählen und öffnen
  2. Exportoptionen innerhalb der App finden
  3. Exportieren der Route als Datei
  4. Teilen der Route mit anderen
  5. Besondere Hinweise und Tipps

Routen in der Outdoor-App auswählen und öffnen

Um eine Route in der Outdoor-App zu exportieren oder zu teilen, öffnen Sie zunächst die App auf Ihrem mobilen Gerät oder Tablet. Navigieren Sie zu Ihrer gespeicherten Routenübersicht, indem Sie das Menü oder den Punkt Meine Routen auswählen. Dort sehen Sie eine Liste aller erstellten oder gespeicherten Tracks und Touren.

Exportoptionen innerhalb der App finden

Wählen Sie die gewünschte Route an, die Sie exportieren oder teilen möchten. In der Detailansicht der Route befindet sich meistens ein Symbol oder Menüpunkt für weitere Optionen, häufig dargestellt durch drei Punkte oder ein "Teilen"-Symbol. Wenn Sie darauf tippen, öffnet sich ein Menü mit verschiedenen Aktionen wie Exportieren, Teilen, Als GPX speichern oder ähnlichen Bezeichnungen.

Exportieren der Route als Datei

Die gängigste Methode zum Exportieren ist das Speichern der Route als GPX- oder KML-Datei. Diese Formate sind standardisiert und werden von vielen Navigations- oder Kartenanwendungen unterstützt. Nachdem Sie Exportieren oder Als GPX speichern ausgewählt haben, können Sie oft den Speicherort bestimmen oder die Datei direkt per E-Mail, Cloud-Dienst oder anderen verfügbaren Apps weitergeben.

Teilen der Route mit anderen

Alternativ können Sie die Route direkt aus der App teilen. Dazu wählen Sie die Teilen-Funktion aus, die es ermöglicht, den Link zur Route oder die Datei per Messenger, E-Mail oder Social Media zu versenden. Manche Outdoor-Apps bieten zudem die Möglichkeit, Routen über einen Account oder eine Community zu teilen, sodass andere Nutzer die Route direkt in ihren eigenen Apps öffnen können.

Besondere Hinweise und Tipps

Beachten Sie, dass zum Exportieren oder Teilen unter Umständen eine Internetverbindung benötigt wird, besonders wenn die Daten in der Cloud gespeichert sind oder bei der Weitergabe an Online-Dienste. Außerdem kann es sinnvoll sein, vor dem Teilen noch einmal die Routeninformationen auf ihre Vollständigkeit und Korrektheit zu prüfen, um Fehlinformationen für andere Nutzer zu vermeiden.

Mit diesen Schritten gelingt es Ihnen, Ihre erstellten Touren und Tracks unkompliziert zu exportieren oder mit Freunden, Familie oder der Outdoor-Community zu teilen.

0
0 Kommentare