Wie kann ich mit der Sparkasse App einen Beleg drucken?

Melden
  1. Einleitung
  2. Belege in der Sparkasse App anzeigen
  3. Beleg herunterladen oder exportieren
  4. Direktes Drucken aus der Sparkasse App
  5. Alternativen zum Drucken von Belegen
  6. Fazit

Einleitung

Viele Kunden der Sparkasse nutzen mittlerweile die Sparkasse App, um ihre Bankgeschäfte bequem und mobil abzuwickeln. Dabei stellt sich häufig die Frage, wie man in der App einen Beleg drucken kann, beispielsweise nach einer Überweisung oder einer anderen Transaktion. In dieser Antwort erfahren Sie, welche Möglichkeiten es gibt, Belege über die Sparkasse App zu erhalten und wie Sie diese anschließend ausdrucken können.

Belege in der Sparkasse App anzeigen

Die Sparkasse App bietet die Möglichkeit, Transaktionen und Kontoauszüge direkt einzusehen. Nach einer durchgeführten Überweisung erhalten Sie in der Regel eine digitale Bestätigung in der App, oft als sogenannter Transaktionsbeleg angezeigt. Solche Belege sind jedoch primär für die Ansicht vorgesehen und werden nicht automatisch als druckbare Datei geliefert.

Beleg herunterladen oder exportieren

Um einen Beleg aus der Sparkasse App zu drucken, müssen Sie zunächst den Beleg speichern oder exportieren. In vielen Fällen können Sie einzelne Buchungen oder Auszüge als PDF herunterladen oder per E-Mail an sich selbst senden. Sollte diese Option in Ihrer App-Version vorhanden sein, nutzen Sie sie, um den Beleg auf Ihrem Smartphone zu speichern oder an einen PC zu senden, von wo aus Sie das Dokument bequem ausdrucken können.

Direktes Drucken aus der Sparkasse App

Einige Smartphones und die aktuelle Version der Sparkasse App unterstützen eine direkte Druckfunktion. So können Sie beispielsweise über die Teilen- oder Exportfunktion den Beleg direkt an einen verbundenen Drucker senden, vorausgesetzt, der Drucker ist für das Smartphone eingerichtet. Dies funktioniert oft über WLAN-Drucker oder über AirPrint bei iOS-Geräten.

Alternativen zum Drucken von Belegen

Wenn in Ihrer App keine direkte Druckfunktion vorhanden ist, bietet sich die Möglichkeit, die Belege am Computer über das Online-Banking der Sparkasse herunterzuladen. Im Online-Banking stehen Ihnen umfangreichere Funktionen zur Verfügung, um Kontoauszüge und einzelne Belege im PDF-Format zu speichern und auszudrucken. Alternativ können Sie auch die Sparkassen-Website oder die Filiale aufsuchen, um einen Ausdruck zu erhalten.

Fazit

Die Sparkasse App ermöglicht es, Transaktionsbelege digital einzusehen, jedoch variieren die Möglichkeiten, diese direkt aus der App zu drucken oder zu exportieren je nach App-Version und verwendetem Gerät. Für das Drucken empfiehlt es sich, Belege als PDF zu speichern und über einen Computer oder über eine direkt gekoppelte Druckfunktion des Smartphones auszudrucken. Für umfangreiche Beleganforderungen bleibt zudem das Online-Banking am PC eine gute Alternative.

0
0 Kommentare