Wie kann ich Microsoft Authenticator auf ein neues Handy übertragen ohne Zugriff auf das alte Handy?
- Problemstellung
- Warum ist der Zugriff auf das alte Handy wichtig?
- Optionen ohne altes Handy
- Cloud-Backup und Wiederherstellung
- Keine Cloud-Backups vorhanden
- Fazit
Problemstellung
Viele Nutzer stehen vor der Herausforderung, den Microsoft Authenticator auf ein neues Smartphone zu übertragen, ohne Zugang zum alten Gerät zu haben. Dies kann passieren, wenn das alte Handy verloren geht, kaputt ist oder nicht verfügbar ist. Da der Authenticator als wichtige Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) App genutzt wird, ist es entscheidend, den Zugang zu den hinterlegten Konten sicher wiederherzustellen.
Warum ist der Zugriff auf das alte Handy wichtig?
Normalerweise speichert der Microsoft Authenticator die Anmeldedaten lokal auf dem Gerät. Beim Wechsel des Handys werden diese Daten entweder über ein Backup in der Cloud übertragen oder durch erneutes Einrichten der Konten wiederhergestellt. Ohne das alte Handy ist der automatische Transfer aber nicht möglich, da die Übertragung oft eine Verifizierung über das ursprüngliche Gerät erfordert.
Optionen ohne altes Handy
Wenn das alte Handy nicht verfügbar ist, gibt es grundsätzlich zwei Möglichkeiten, den Zugriff auf Ihre 2FA-Konten wiederherzustellen. Zum einen die Nutzung eines bei Microsoft eingerichteten Cloud-Backups des Authenticators, falls eins eingerichtet wurde. Dieses Backup kann man auf einem neuen Gerät wiederherstellen, ohne das alte Handy zu benötigen. Sollte kein Backup vorhanden sein, muss man die Wiederherstellung über die jeweiligen Dienstanbieter beziehungsweise Konten anstoßen.
Cloud-Backup und Wiederherstellung
Microsoft Authenticator bietet die Funktion, Kontoinformationen verschlüsselt in der Cloud zu sichern. Wenn Sie diese Option aktiviert haben, können Sie sich auf dem neuen Gerät mit Ihrem Microsoft-Konto anmelden und das Backup wiederherstellen. Somit gelangen Sie ohne das alte Handy wieder an Ihre 2FA-Codes.
Keine Cloud-Backups vorhanden
Wenn kein Backup existiert, müssen die zwei Faktor-Authentifizierungsverfahren für Ihre Konten einzeln zurückgesetzt werden. Meist bedeutet das, dass Sie sich mit Ihren Benutzername und Passwort auf den jeweiligen Webseiten anmelden, den 2FA-Wiederherstellungsprozess durchlaufen und dabei unter Umständen Sicherheitsfragen beantworten oder alternative Wiederherstellungsmethoden nutzen. Danach können Sie dann auf dem neuen Handy den Microsoft Authenticator neu einrichten.
Fazit
Der sicherste Weg, Microsoft Authenticator auf ein neues Telefon zu übertragen, ohne das alte Gerät zu nutzen, ist die vorherige Aktivierung des Cloud-Backups. Ohne Backup erfordert die Wiederherstellung mehr Aufwand und oft den Kontakt zum Support der jeweiligen Dienste. Um zukünftig für solche Situationen gewappnet zu sein, empfiehlt es sich, stets ein Backup der Authenticator-Daten anzulegen und außerdem alternative Wiederherstellungsoptionen (wie Wiederherstellungscodes) zu sichern.