Wie kann ich meinen Verlauf in der Pinterest App anzeigen?
- Einleitung
- Verlauf in der Pinterest App – Was wird gespeichert?
- So sehen Sie Ihre zuletzt angesehenen Pins
- Alternativer Zugriff über den Browserverlauf
- Warum gibt es keine klassische Verlaufseinstellung?
- Fazit
Einleitung
Viele Nutzer der Pinterest App möchten nachvollziehen, welche Inhalte sie sich bereits angesehen haben. Der Verlauf kann dabei helfen, zuvor entdeckte Pins oder Boards schnell wiederzufinden. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man den Verlauf in der Pinterest App anzeigen kann und welche Optionen Pinterest dafür bietet.
Verlauf in der Pinterest App – Was wird gespeichert?
Im Gegensatz zu manch anderen sozialen Netzwerken bietet Pinterest in seiner App keine explizite, direkte Verlaufsliste an, wie man es von Browsern oder Video-Apps gewohnt ist. Die App speichert zwar Informationen über die Interaktionen, jedoch ist diese Historie oft nicht als klassischer Verlauf zugänglich. Stattdessen sind von Ihnen angesehene Pins über verschiedene Funktionen wie "Zuletzt angesehen" oder die Suche indirekt nachvollziehbar.
So sehen Sie Ihre zuletzt angesehenen Pins
Innerhalb der Pinterest App gibt es eine Funktion namens "Zuletzt angesehen", die Ihnen die zuletzt geklickten Pins zeigt. Um diese anzuzeigen, öffnen Sie die App und tippen in der unteren Navigation auf das Suchsymbol. Direkt oberhalb des Suchfelds oder in der Suchübersicht finden Sie häufig den Bereich "Zuletzt angesehen" oder ein ähnliches Segment. Dort werden Pins aufgelistet, die Sie kürzlich betrachtet haben - eine praktische Möglichkeit, Ihren Verlauf einzusehen und bei Bedarf erneut aufzurufen.
Alternativer Zugriff über den Browserverlauf
Falls Sie Pinterest hauptsächlich über mobile Browser genutzt haben oder eine umfassendere Übersicht Ihrer Aktivitäten wünschen, können Sie den Verlauf auch über den Browserverlauf Ihres Smartphones überprüfen. Hier werden alle besuchten Webseiten inklusive der geöffneten Pinterest-Pins aufgezeichnet, falls die automatische Verlaufsspeicherung aktiviert ist.
Warum gibt es keine klassische Verlaufseinstellung?
Pinterest legt den Fokus auf das Entdecken von Inhalten und das Kuratieren von eigenen Boards. Deswegen ist ihr Ansatz zum Verlauf weniger auf eine Verlaufsliste als auf das Merken von Interessen ausgelegt. Stattdessen können Sie Inhalte speichern, liken oder teilen, damit sie jederzeit wieder abrufbar sind. Das bedeutet, dass ein typischer "Verlauf" in der App nicht die zentrale Rolle spielt und deshalb nicht prominent eingebaut ist.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie in der Pinterest App zwar keinen klassischen Verlauf finden, jedoch über die Funktion "Zuletzt angesehen" Ihre kürzlich betrachteten Pins überprüfen können. Für eine ausführlichere Historie ist es außerdem möglich, den Browserverlauf zu verwenden, wenn Pinterest dort genutzt wurde. Pinterest setzt eher auf die Speicherung von favorisierten Pins und Boards, um den schnelleren Zugriff zu ermöglichen.
