Wie kann ich meinen AirTag neu verbinden?
- Einleitung
- Warum sollte man einen AirTag neu verbinden?
- AirTag zurücksetzen
- AirTag neu hinzufügen
- Tipps bei Verbindungsproblemen
- Fazit
Einleitung
Ein AirTag ist ein praktisches Gerät von Apple, mit dem man verlorene Gegenstände wie Schlüssel, Geldbörsen oder Taschen leicht wiederfinden kann. Manchmal kann es jedoch nötig sein, den AirTag neu zu verbinden, etwa wenn man ihn einem neuen Gerät zuordnen oder Verbindungsprobleme beheben möchte. In diesem Artikel erklären wir ausführlich, wie man einen AirTag neu verbindet.
Warum sollte man einen AirTag neu verbinden?
Ein AirTag ist an die Apple-ID gebunden, mit der er initial gekoppelt wurde. Möchte man den AirTag an ein anderes Gerät oder eine andere Apple-ID anpassen, ist es notwendig, ihn zurückzusetzen und anschließend neu zu verbinden. Auch wenn der AirTag nicht mehr korrekt reagiert oder die Verbindung ständig abbricht, kann ein Neuverbinden helfen, diese Probleme zu lösen.
AirTag zurücksetzen
Bevor der AirTag neu verbunden werden kann, muss er zunächst zurückgesetzt werden. Das Zurücksetzen entfernt die bestehende Kopplung mit der Apple-ID. Hierfür öffnet man die Rückseite des AirTags, indem man den Edelstahl-Deckel gegen den Uhrzeigersinn dreht. Danach nimmt man die Batterie heraus, setzt sie nach einigen Sekunden wieder ein und drückt auf die Batterie, bis ein Ton ertönt. Diesen Vorgang wiederholt man insgesamt fünf Mal, bis der AirTag mehrere Töne von sich gibt. Dadurch wird der AirTag zurückgesetzt und ist bereit für eine neue Verbindung.
AirTag neu hinzufügen
Nachdem der AirTag zurückgesetzt wurde, kann man ihn an das gewünschte Apple-Gerät neu koppeln. Hierfür hält man den AirTag einfach in die Nähe des iPhones oder iPads. Auf dem Bildschirm erscheint automatisch ein Dialog zur Einrichtung des AirTags, ähnlich wie bei AirPods oder anderen Apple-Zubehörgeräten. Während des Verbindungsprozesses kann man dem AirTag einen Namen geben, der dabei hilft, ihn später leichter wiederzuerkennen. Anschließend wird der AirTag mit der eigenen Apple-ID verknüpft und ist bereit zur Nutzung.
Tipps bei Verbindungsproblemen
Falls das Neuverbinden nicht auf Anhieb klappt, sollte man sicherstellen, dass Bluetooth eingeschaltet ist und das Gerät mit dem Internet verbunden ist. Zudem kann es helfen, das Gerät neu zu starten und darauf zu achten, dass die neueste iOS- oder iPadOS-Version installiert ist. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kann ein vollständiger Reset des Apple-Geräts oder das Kontaktieren des Apple Supports sinnvoll sein.
Fazit
Das Neuverbinden eines AirTags ist ein relativ einfacher Prozess, der vor allem aus dem Zurücksetzen und anschließenden Neu-Koppeln besteht. Der AirTag kann so mit einem anderen Gerät verbunden werden oder Probleme in der Verbindung beheben. Mit der Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich der AirTag schnell wieder einsatzbereit machen.
