Wie kann man einen AirTag zurücksetzen ohne iPhone?
- Grundlagen zum Zurücksetzen eines AirTags
- AirTag zurücksetzen ohne iPhone – ist das möglich?
- So kann der AirTag manuell zurückgesetzt werden
- Fazit zum Zurücksetzen eines AirTags ohne iPhone
Viele Nutzer stellen sich die Frage, ob es möglich ist, einen Apple AirTag zurückzusetzen, ohne dabei ein iPhone zu verwenden. Da AirTags so gestaltet sind, dass sie hauptsächlich in Apples Ökosystem funktionieren, erscheint das Zurücksetzen ohne ein mit iOS verbundenes Gerät kompliziert. Im Folgenden erklären wir, ob und wie ein AirTag auch ohne iPhone zurückgesetzt werden kann.
Grundlagen zum Zurücksetzen eines AirTags
Der AirTag ist ein kleiner Bluetooth-Tracker, der vor allem für die Verwendung mit iPhones, iPads oder dem Apple-Account des Nutzers konzipiert ist. Normalerweise wird ein AirTag über die Wo ist?”-App auf einem iPhone eingerichtet und verwaltet. Ein Zurücksetzen ist notwendig, um das Gerät von einem Account zu lösen oder um es an eine andere Person weiterzugeben. Während das iPhone die einfachste Möglichkeit darstellt, gibt es auch eine manuelle Methode, um den AirTag zurückzusetzen.
AirTag zurücksetzen ohne iPhone – ist das möglich?
Das Zurücksetzen eines AirTags erfordert keinen zwingenden Einsatz eines iPhones, allerdings ist ein manuelles Vorgehen notwendig. Anders als bei Smartphones gibt es kein separates Menü, um den AirTag komplett zurückzusetzen. Stattdessen muss man den AirTag physisch öffnen und bestimmte Schritte durchführen, um ihn vom bisherigen Account zu trennen und nutzbar zu machen.
So kann der AirTag manuell zurückgesetzt werden
Um einen AirTag ohne iPhone zurückzusetzen, entfernt man zunächst die Rückseite des Geräts. Dazu drückt man die Edelstahlabdeckung nach unten und dreht sie gegen den Uhrzeigersinn. Anschließend nimmt man die Batterie heraus und wartet einige Sekunden. Danach wird die Batterie wieder eingesetzt. Dieser Vorgang des Entfernen und Wiedereinsetzens der Batterie wird fünf Mal wiederholt, wobei der AirTag jeweils durch Einlegen der Batterie ein Geräusch (Ton) von sich gibt. Dieses Ton-Signal zeigt an, dass der Resetprozess voranschreitet. Nach dem fünften Mal wird ein anderer Ton abgespielt, der bestätigt, dass der AirTag erfolgreich zurückgesetzt wurde und nun neu gekoppelt werden kann.
Fazit zum Zurücksetzen eines AirTags ohne iPhone
Auch wenn der AirTag am einfachsten und bequemsten über ein iPhone verwaltet wird, ist es möglich, den Tracker auch ohne das Apple-Gerät zurückzusetzen. Das manuelle Zurücksetzen erfordert Geduld und das Befolgen der beschriebenen Schritte zum Entfernen der Batterie und der Durchführung der Batteriewechselzyklen. Nach erfolgreichem Reset kann der AirTag von jedem iPhone oder anderen kompatiblen Geräten neu eingerichtet werden, wodurch er auch ohne ursprüngliches iPhone für einen neuen Nutzer nutzbar ist.