Wie kann ich mehrere aktive Sitzungen gleichzeitig in der AnyDesk App verwalten?

Melden
  1. Grundlagen zur Verwaltung mehrerer AnyDesk-Sitzungen
  2. Vorbereitungen und Voraussetzungen
  3. Mehrere Sitzungen öffnen und verwalten
  4. Verwendung des AnyDesk-Tab-Systems (falls verfügbar)
  5. Tipps zur effizienten Verwaltung
  6. Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Grundlagen zur Verwaltung mehrerer AnyDesk-Sitzungen

AnyDesk ermöglicht es, mehrere Remote-Sitzungen gleichzeitig zu öffnen und zu verwalten, was besonders für Administratoren oder Support-Mitarbeiter hilfreich ist, die an mehreren Geräten oder bei verschiedenen Kunden gleichzeitig arbeiten müssen. Jede Sitzung läuft in einem eigenen Fenster, sodass Sie problemlos zwischen den Verbindungen wechseln können.

Vorbereitungen und Voraussetzungen

Um mehrere Sitzungen parallel zu nutzen, sollten Sie sicherstellen, dass Sie die aktuelle Version der AnyDesk Desktop-App verwenden, da ältere Versionen möglicherweise keine Mehrfachfensterverwaltung unterstützen. Darüber hinaus benötigen Sie ausreichende Systemressourcen wie CPU und RAM, damit Ihr Rechner mehrere Remote-Verbindungen ohne Leistungseinbußen bedienen kann.

Mehrere Sitzungen öffnen und verwalten

Um eine zweite oder noch weitere AnyDesk-Verbindung zu starten, öffnen Sie zunächst die AnyDesk-Anwendung auf Ihrem Rechner. Geben Sie die Adresse des gewünschten entfernten Geräts im Eingabefeld ein und starten Sie die Verbindung. Sobald die erste Verbindung aktiv ist, können Sie erneut im gleichen AnyDesk-Fenster im oberen Bereich die Adresse eines weiteren entfernten Rechners eingeben und ebenfalls eine Verbindung herstellen. Jede Sitzung öffnet sich automatisch in einem separaten Fenster. So können Sie mehrere Sitzungen nebeneinander sehen, diese verschieben oder minimieren und bequem zwischen ihnen wechseln.

Verwendung des AnyDesk-Tab-Systems (falls verfügbar)

In einigen Versionen von AnyDesk steht ein Tab-System zur Verfügung, das die Handhabung mehrerer Verbindungen innerhalb eines Fensters ermöglicht. Dies erleichtert die Übersicht, da alle aktiven Sitzungen in Tabs angezeigt werden. Je nach Anwendungsversion kann dieses Feature automatisch aktiviert sein oder muss in den Einstellungen unter "Benutzeroberfläche" eingeschaltet werden.

Tipps zur effizienten Verwaltung

Um die Nutzung mehrerer Sitzungen effizient zu gestalten, empfiehlt es sich, die Fenster so anzuordnen, dass alle relevanten Sitzungen im Blick bleiben. Sie können dafür die Fenstermanager Ihres Betriebssystems verwenden, um Fenster automatisch nebeneinander anzuordnen. Weiterhin ist es sinnvoll, die Sitzungen mit individuellen Namen oder Beschreibungen zu versehen, die Sie im AnyDesk-Verlauf sehen, um schnell die richtige Verbindung zu finden.

Wichtige Hinweise zur Sicherheit

Da mehrere Verbindungen parallel offen sind, sollten Sie besonders darauf achten, jede Sitzung nach Abschluss sicher zu trennen und zu schließen. So vermeiden Sie unbefugten Zugriff auf die entfernten Systeme. Nutzen Sie außerdem die Funktionen von AnyDesk für Zugriffsberechtigungen ordnungsgemäß, besonders wenn Sie verschiedene Nutzer betreuen.

Hinweis: Wenn Sie AnyDesk in einem professionellen Umfeld nutzen, empfiehlt sich zudem die Nutzung der AnyDesk-Lizenzen, die erweiterte Funktionen für die Verwaltung mehrerer Verbindungen und Benutzerkonten bieten.

0
0 Kommentare