Wie kann ich in Google Chrome zuletzt geöffnete Tabs wiederherstellen?

Melden
  1. Tabs nach einem versehentlichen Schließen wiederherstellen
  2. Zuletzt geöffnete Tabs nach einem Neustart von Chrome wiederherstellen
  3. Manuelle Wiederherstellung über den Verlaufsbereich
  4. Wiederherstellung bei Problemen
  5. Fazit

Wenn Sie in Google Chrome versehentlich Tabs geschlossen haben oder Ihren Browser neu starten möchten und dabei die zuletzt geöffneten Tabs wiederherstellen möchten, gibt es mehrere Möglichkeiten, dies zu tun. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre zuletzt geöffneten Tabs in Chrome einfach wiederherstellen können.

Tabs nach einem versehentlichen Schließen wiederherstellen

Wenn Sie einen Tab versehentlich geschlossen haben, bietet Google Chrome eine schnelle Möglichkeit, diesen Tab wieder zu öffnen. Sie können dies entweder über die Tastenkombination Strg + Umschalt + T (Windows) oder Cmd + Umschalt + T (Mac) tun. Chrome öffnet dann den zuletzt geschlossenen Tab erneut. Durch mehrfaches Drücken dieser Kombination können Sie mehrere geschlossene Tabs in der Reihenfolge ihres Schließens wiederherstellen.

Zuletzt geöffnete Tabs nach einem Neustart von Chrome wiederherstellen

Wenn Sie den Browser vollständig geschlossen und wieder gestartet haben, können Sie die zuletzt geöffneten Tabs auch wiederherstellen, sofern diese Funktion aktiviert ist. Dazu gehen Sie wie folgt vor:

Öffnen Sie das Menü in Chrome über die drei Punkte oben rechts und wählen Sie Einstellungen. Unter dem Abschnitt Beim Start finden Sie verschiedene Optionen. Wählen Sie hier Zuletzt geöffnete Seiten fortsetzen oder Tabs der letzten Sitzung öffnen (abhängig von Ihrer Chrome-Version). Wenn Sie diese Option aktiviert haben, stellt Chrome automatisch die zuletzt geöffneten Tabs wieder her, sobald Sie den Browser starten.

Manuelle Wiederherstellung über den Verlaufsbereich

Sie können auch über den Verlauf Chrome-Tabs wiederfinden und erneut öffnen. Klicken Sie auf die drei Punkte oben rechts und wählen Sie Verlauf. Dort finden Sie eine Liste der zuletzt besuchten Webseiten, inklusive der Tabs, die Sie zuletzt geöffnet hatten. Über diesen Weg können Sie einzelne Tabs gezielt wieder öffnen.

Wiederherstellung bei Problemen

In seltenen Fällen kann es passieren, dass Chrome die Tabs nicht automatisch wiederherstellt, zum Beispiel nach einem Absturz. In solchen Situationen können Sie versuchen, den Browser über die zuletzt gestartete Sitzung wiederherzustellen. Chrome legt Sitzungsdateien ab, die allerdings komplizierter manuell zu bedienen sind und daher eher für fortgeschrittene Nutzer gedacht sind. Meistens hilft es aber, die Option Zuletzt geöffnete Seiten fortsetzen zu aktivieren und den Browser neu zu starten, um die Tabs wieder zu laden.

Fazit

Google Chrome bietet verschiedene praktische Möglichkeiten, zuletzt geöffnete Tabs schnell wiederherzustellen. Sowohl Tastenkombinationen für den schnellen Zugriff als auch Einstellungen für die automatische Wiederherstellung nach dem Neustart helfen dabei, unerwünschtes Tab-Schließen zu vermeiden. Auch der Verlauf kann als nützliche Hilfe dienen, um Inhalte wiederzufinden. Mit diesen Werkzeugen verlieren Sie keine wichtigen Tabs mehr und behalten Ihre Browsersitzungen im Blick.

0
0 Kommentare